Steuerboard

Nikola Hertel

Die Übertragung von Wohnungsunternehmen: Ein steuerliches Risiko?

Die Übertragung von sog. Wohnungsunternehmen ist in der Beratungspraxis ein immer wieder relevantes Thema.

weiterlesen
Die Übertragung von Wohnungsunternehmen: Ein steuerliches Risiko?

Steuerboard

Sebastian Löcherbach

Die unentgeltliche Übertragung von Beteiligungen an Führungskräfte als Teil der Unternehmensnachfolge

Jedes Familienunternehmen kann auf Dauer nur durch Nachfolgen bestehen. Das gilt für Mitarbeiter, Produkte und auch für Gesellschafter. Während auf Gesellschafterebene traditionell die familieninterne Nachfolge im Vordergrund steht, gewinnt zunehmend auch die Einbindung langjähriger Führungskräfte an Bedeutung.

weiterlesen
Die unentgeltliche Übertragung von Beteiligungen an Führungskräfte als Teil der Unternehmensnachfolge

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer

Doppelbesteuerung des Carried Interest in grenzüberschreitenden Fällen – Urteil des FG Schleswig-Holstein vom 08.10.2024

Das FG Schleswig-Holstein hat in einem aktuellen Urteil vom 08.10.2024 (3 K 37/22) als erstes Finanzgericht in Deutschland über die Einordnung des Carried Interest im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 4 EStG für Zwecke eines DBA entschieden.

weiterlesen
Doppelbesteuerung des Carried Interest in grenzüberschreitenden Fällen – Urteil des FG Schleswig-Holstein vom 08.10.2024

Steuerboard

Nina Matlok

Tax Compliance Praxis: Aktuelle Fristen im Private-Equity-Bereich – Was im Kalenderjahr 2025 zu beachten ist

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, jedoch ist es bereits jetzt angebracht, sich einen klaren Überblick über die bevorstehenden Fristen im Jahr 2025 zu verschaffen.

weiterlesen
Tax Compliance Praxis: Aktuelle Fristen im Private-Equity-Bereich – Was im Kalenderjahr 2025 zu beachten ist

Steuerboard

Luisa Abele

Sind Grundstücke im Zustand der Bebauung Verwaltungsvermögen?

Gegen die Tendenz von vielen Entscheidungen, die die Anwendung der Verschonungsregeln der §§ 13a, 13b ErbStG immer weiter einschränken, hat das FG Münster (Urteile vom 14.11.2024 – 3 K 906/23 F und 3 K 908/23 F) erfreulicherweise einmal wieder zugunsten des Steuerpflichtigen entschieden.

weiterlesen
Sind Grundstücke im Zustand der Bebauung Verwaltungsvermögen?

Steuerboard

Michael Feldner

Die spanische Ferienimmobilie als Steuerfalle

Viele (Ferien-)Immobilien werden nicht direkt gehalten, sondern über eine eigens dafür gegründete Kapitalgesellschaft. So auch in Spanien …

weiterlesen
Die spanische Ferienimmobilie als Steuerfalle

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Hier finden Sie die für Sie passende Datenbank:


Owlit Datenbank

Für Steuerabteilungen in Unternehmen


Die Online Bibliothek für Unternehmen

Juris Allianz

Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Steuerrecht


Wissen, das für Sie arbeitet. 

Otto Schmidt online

Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Steuerrecht


Medien ändern sich – Kompetenz bleibt!