Meldung

©tunedin/fotolia.com

20.03.2024

Goldanlagen: Lagerhalter haftet nicht getäuschten Anlegern

Das OLG Frankfurt hat die Forderung eines Gold-Anlegers über 250.000 Euro gegen den Inhaber eines Hochsicherheitslagers zurückgewiesen.

weiterlesen
Goldanlagen: Lagerhalter haftet nicht getäuschten Anlegern

Meldung

©marteck/fotolia.com

20.03.2024

Was gehört zu den Masseverbindlichkeiten?

Das FG Münster stellt klar, dass die aus der Zwangsversteigerung eines Grundstücks resultierende Einkommensteuer u.U. keine Masseverbindlichkeit darstellt.

weiterlesen
Was gehört zu den Masseverbindlichkeiten?

Meldung

nialowwa/123rf.com

19.03.2024

Fast jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt

Der negative Trend setzt sich fort: über 7,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben bereits innerlich gekündigt, zeigt eine neue Studie.

weiterlesen
Fast jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

19.03.2024

Neues Urteil zur doppelten Haushaltsführung

Liegen Hauptwohnung und erste Tätigkeitsstätte lediglich 30 km auseinander und beträgt die Fahrzeit nur eine Stunde, ist die doppelte Haushaltsführung nicht anzuerkennen.

weiterlesen
Neues Urteil zur doppelten Haushaltsführung

Meldung

nx123nx/123rf.com

18.03.2024

Ausweitung des Einsatzes digitaler Werkzeuge im EU-Gesellschaftsrecht

Im Bereich des EU-Gesellschaftsrechts sollen digitale Lösungen den Verwaltungsaufwand drastisch verringern und Gesellschaften von Bürokratie entlasten.

weiterlesen
Ausweitung des Einsatzes digitaler Werkzeuge im EU-Gesellschaftsrecht

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

18.03.2024

Frist für Corona-Schlussabrechnungen auf den 30.09.2024 verlängert

Die Frist für Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen wurde auf den 30.09.2024 verlängert.

weiterlesen
Frist für Corona-Schlussabrechnungen auf den 30.09.2024 verlängert

Meldung

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

15.03.2024

CSDDD: Zustimmung auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten

In den letzten Wochen kam es trotz vorläufiger politischer Einigung immer wieder zu Verschiebungen der CSDDD.

weiterlesen
CSDDD: Zustimmung auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten

Meldung

©8vfanrf /123rf.com

15.03.2024

KapMuG: Schnellere Musterverfahren bei Anlegerschäden

Mit der Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes sollen Anleger künftig schneller zu ihrem Recht kommen und die Verfahren für die Gerichte leichter handhabbar werden.

weiterlesen
KapMuG: Schnellere Musterverfahren bei Anlegerschäden