Meldung

Die Berechnungsgrundlage der Verletztenrente war Streitpunkt im Verfahren vor dem Bayerischen LSG.

28.09.2015

Neufestsetzung des Jahresarbeitsverdienstes nach Studienabschluss

Die Berechnungsgrundlage der Verletztenrente war Streitpunkt im Verfahren vor dem Bayerischen LSG.

weiterlesen
Neufestsetzung des Jahresarbeitsverdienstes nach Studienabschluss

Meldung

Für viele wäre es eine Erleichterung, wenn die Zinsen für den Dispokredit auf 8 % über dem Basiszins (derzeit -0,83 %) begrenzt würden.

28.09.2015

Bundesrat: Begrenzung der Dispozinsen

Für viele wäre es eine Erleichterung, wenn die Zinsen für den Dispokredit auf 8 % über dem Basiszins (derzeit -0,83 %) begrenzt würden.

weiterlesen
Bundesrat: Begrenzung der Dispozinsen

Meldung

Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass 2015 Mehrwertsteuerzahlungen von mehr als 3 Mrd. Euro über die KEA abgewickelt werden, dies entspricht einem Umsatz von etwa 18 Mrd. Euro.

28.09.2015

EU: MwSt-Modernisierung für elektronischen Handel

Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass 2015 Mehrwertsteuerzahlungen von mehr als 3 Mrd. Euro über die KEA abgewickelt werden, dies entspricht einem Umsatz von etwa 18 Mrd. Euro.

weiterlesen
EU: MwSt-Modernisierung für elektronischen Handel

Meldung

Qualifizierte elektronische Signatur: Pflicht für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.

28.09.2015

Prüfung nach §§ 63 ff. EEG 2014: Wirtschaftsprüfer müssen qualifizierte elektronische Signatur verwenden

Qualifizierte elektronische Signatur: Pflicht für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.

weiterlesen
Prüfung nach §§ 63 ff. EEG 2014: Wirtschaftsprüfer müssen qualifizierte elektronische Signatur verwenden

Meldung

Der Betrieb

25.09.2015

Deutsche ITK-Exporte legen um 13 Prozent zu

Im ersten Halbjahr 2015 legten die Exporte von ITK-Produkten und Unterhaltungselektronik verglichen mit dem Vorjahreszeitraum deutlich um 13 Prozent auf 16,2 Milliarden Euro zu. Besonders IT-Hardware wird im Ausland stark nachgefragt: Die Ausfuhr von IT-Hardware wie Computer, Drucker oder Zubehör legte von Januar bis Juni sogar um 20 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro zu. Die

weiterlesen
Deutsche ITK-Exporte legen um 13 Prozent zu

Meldung

Eine Bank kann keine Vertragsanpassung verlangen – schließlich ist ihr das Risiko einer schlechten Zinsentwicklung klar.

25.09.2015

Zinstief: Sparkasse darf Sparvertrag nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigen

Eine Bank kann keine Vertragsanpassung verlangen – schließlich ist ihr das Risiko einer schlechten Zinsentwicklung klar.

weiterlesen
Zinstief: Sparkasse darf Sparvertrag nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigen

Meldung

Der Betrieb

25.09.2015

Hilfe für Flüchtlinge: Steuerliche Behandlung von Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen

Viele Unternehmen helfen den ankommenden Flüchtlingen mit Spenden und Sponsoring. Zur Förderung und Unterstützung dieses gesamtgesellschaftlichen Engagements hat sich das Bundesfinanzministerium in einem aktuellen Schreiben zu Vereinfachungen geäußert. Die Aufwendungen des Steuerpflichtigen sind entsprechend dem BMF-Schreiben vom 18.02.1998 zum Betriebsausgabenabzug zuzulassen. Aufwendungen des sponsernden Steuerpflichtigen sind danach Betriebsausgaben, wenn der Sponsor wirtschaftliche Vorteile, die in

weiterlesen
Hilfe für Flüchtlinge: Steuerliche Behandlung von Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen

Meldung

Der Betrieb

25.09.2015

Höherer Mindestlohn für Abfallwirtschaft

Für alle Beschäftigten der Abfallwirtschaft gilt ab dem 1. Oktober bundesweit ein Mindestlohn von 8,94 Euro. Außerdem steigt er ab Januar 2016 auf 9,10 Euro. Das Kabinett hat die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums gebilligt. Damit müssen auch Betriebe den Mindestlohn zahlen, die nicht tariflich gebunden sind. In der Abfallwirtschaft gilt seit dem 19.05.2015 ein neuer Mindestlohntarifvertrag.

weiterlesen
Höherer Mindestlohn für Abfallwirtschaft