"Der Abschluss hat gezeigt, dass trotz schwieriger thematischer Rahmenbedingungen die Sozialpartnerschaft belastbar ist", so Thomas Wedekind, Geschäftsführer der Technoform Glass Insulation GmbH in Lohfelden und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.
2,9 Prozent mehr Vergütung in der Kunststoffverarbeitung
„Der Abschluss hat gezeigt, dass trotz schwieriger thematischer Rahmenbedingungen die Sozialpartnerschaft belastbar ist“, so Thomas Wedekind, Geschäftsführer der Technoform Glass Insulation GmbH in Lohfelden und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.
Ein Auto kollidierte mit "herrenlosem" Einkaufswagen – der Ladenbesitzer musste haften.
Einkaufswagenkollision: Ladenbesitzer haftet
Ein Auto kollidierte mit „herrenlosem“ Einkaufswagen – der Ladenbesitzer musste haften.
Mittelstand und Freiberufler winken zinsgünstige Finanzierungen in Milliardenhöhe.
ERP-Sondervermögen: 760 Millionen für den Mittelstand
Mittelstand und Freiberufler winken zinsgünstige Finanzierungen in Milliardenhöhe.
Die EU-Kommission mahnt: Steuern auf Arbeit sind in vielen Mitgliedstaaten immer noch zu hoch.
Steuern auf Arbeit sind zu hoch
Die EU-Kommission mahnt: Steuern auf Arbeit sind in vielen Mitgliedstaaten immer noch zu hoch.
Die Berechnungsgrundlage der Verletztenrente war Streitpunkt im Verfahren vor dem Bayerischen LSG.
Neufestsetzung des Jahresarbeitsverdienstes nach Studienabschluss
Die Berechnungsgrundlage der Verletztenrente war Streitpunkt im Verfahren vor dem Bayerischen LSG.
Für viele wäre es eine Erleichterung, wenn die Zinsen für den Dispokredit auf 8 % über dem Basiszins (derzeit -0,83 %) begrenzt würden.
Bundesrat: Begrenzung der Dispozinsen
Für viele wäre es eine Erleichterung, wenn die Zinsen für den Dispokredit auf 8 % über dem Basiszins (derzeit -0,83 %) begrenzt würden.
Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass 2015 Mehrwertsteuerzahlungen von mehr als 3 Mrd. Euro über die KEA abgewickelt werden, dies entspricht einem Umsatz von etwa 18 Mrd. Euro.
EU: MwSt-Modernisierung für elektronischen Handel
Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass 2015 Mehrwertsteuerzahlungen von mehr als 3 Mrd. Euro über die KEA abgewickelt werden, dies entspricht einem Umsatz von etwa 18 Mrd. Euro.
Qualifizierte elektronische Signatur: Pflicht für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.
Prüfung nach §§ 63 ff. EEG 2014: Wirtschaftsprüfer müssen qualifizierte elektronische Signatur verwenden
Qualifizierte elektronische Signatur: Pflicht für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.