Meldung

© Jamrooferpix / fotolia.com

26.03.2024

Billigung der Anhebung der monetären Schwellenwerte

Der Bundesrat hat der Änderung des DWD-Gesetzes zugestimmt. Damit ist das Gesetzgebungsverfahren zur Anhebung der monetären Schwellenwerte materiell abgeschlossen.

weiterlesen
Billigung der Anhebung der monetären Schwellenwerte

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

25.03.2024

Referentenentwurf zur CSRD-Umsetzung

Von der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD werden nach derzeitiger Schätzung insgesamt rund 13.000 deutsche Unternehmen betroffen sein.

weiterlesen
Referentenentwurf zur CSRD-Umsetzung

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

25.03.2024

Mehr Rechtssicherheit bei der Bezahlung von Betriebsräten

Der Gesetzentwurf sorgt für Rechtssicherheit, nachdem unterschiedliche Rechtsprechungen von BGH und BAG für Unsicherheit in den Betrieben gesorgt hatten.

weiterlesen
Mehr Rechtssicherheit bei der Bezahlung von Betriebsräten

Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

22.03.2024

Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu

Das Wachstumschancengesetz hat zum Ziel, mit steuerlichen Investitionsanreizen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu

Meldung

©tomertu/123rf.com

22.03.2024

BAG zur Entgeltfortzahlung aufgrund einer Corona-Infektion

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit Fragen der Entgeltfortzahlung aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion bei behördlicher Absonderungsanordnung befasst.

weiterlesen
BAG zur Entgeltfortzahlung aufgrund einer Corona-Infektion

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

22.03.2024

Leitlinien zur Überwachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Das IDW hat sich mit einer Eingabe an der Konsultation der ESMA zum Entwurf von Leitlinien für die Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen von Unternehmen beteiligt.

weiterlesen
Leitlinien zur Überwachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©animaflora/fotolia.com

21.03.2024

BFH zur Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags

Der Bezug eines Nutzungsersatzes im Rahmen der reinen Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags nach Widerruf löst keine Einkommensteuer aus.

weiterlesen
BFH zur Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags

Meldung

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

21.03.2024

CSDDD: Erste Zustimmung auf Ebene des Europäischen Parlaments

Am 19.03.2024 hat nun auch der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) mehrheitlich dem Kompromisstext zur CSDDD zugestimmt.

weiterlesen
CSDDD: Erste Zustimmung auf Ebene des Europäischen Parlaments