Meldung

Farben, Lacke, Chemikalien – es gibt immer mehr Menschen die an Allergien leiden. Doch wann liegt eine Berufskrankheit vor?

22.01.2016

Chemikalienunverträglichkeit keine Berufskrankheit

Farben, Lacke, Chemikalien – es gibt immer mehr Menschen die an Allergien leiden. Doch wann liegt eine Berufskrankheit vor?

weiterlesen
Chemikalienunverträglichkeit keine Berufskrankheit

Meldung

EGMR-Entscheidungen sind für alle Länder bindend, die die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet haben – also auch für Deutschland.

21.01.2016

EGMR: Arbeitgeber darf private Arbeitnehmer-E-Mails überwachen

EGMR-Entscheidungen sind für alle Länder bindend, die die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet haben – also auch für Deutschland.

weiterlesen
EGMR: Arbeitgeber darf private Arbeitnehmer-E-Mails überwachen

Meldung

Die rechtlich geschützte Zinserwartung wird - unter anderem - durch vereinbarte Sondertilgungsrechte begrenzt.

21.01.2016

BGH zu Formularklauseln bei Sondertilgungen

Die rechtlich geschützte Zinserwartung wird – unter anderem – durch vereinbarte Sondertilgungsrechte begrenzt.

weiterlesen
BGH zu Formularklauseln bei Sondertilgungen

Meldung

„Innovationskraft schafft Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit. Die Finanzierung von Innovationen birgt naturgemäß Risiko. Dieses schultern die EU, der EIF, die Finanzierungspartner und die KfW jetzt gemeinsam, so dass gute Ideen von mutigen Unternehmern leichter und günstiger realisiert werden können“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Mitglied des Vorstands der KfW.

21.01.2016

500 Mio. für innovative Unternehmen

„Innovationskraft schafft Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit. Die Finanzierung von Innovationen birgt naturgemäß Risiko. Dieses schultern die EU, der EIF, die Finanzierungspartner und die KfW jetzt gemeinsam, so dass gute Ideen von mutigen Unternehmern leichter und günstiger realisiert werden können“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Mitglied des Vorstands der KfW.

weiterlesen
500 Mio. für innovative Unternehmen

Meldung

Die E-Bilanz in der Praxis: Ein großer Erfolg oder besteht Nachbesserungsbedarf?

21.01.2016

Erste Erfahrungen mit der E-Bilanz

Die E-Bilanz in der Praxis: Ein großer Erfolg oder besteht Nachbesserungsbedarf?

weiterlesen
Erste Erfahrungen mit der E-Bilanz

Meldung

Urteil: Kapitalleistungen aus der Lebensversicherungen und Sofortrenten sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.

20.01.2016

Sozialversicherungsrecht: Krankenversicherungsbeiträge auf Kapitalabfindungen und Sofortrenten

Urteil: Kapitalleistungen aus der Lebensversicherungen und Sofortrenten sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.

weiterlesen
Sozialversicherungsrecht: Krankenversicherungsbeiträge auf Kapitalabfindungen und Sofortrenten

Meldung

Verglichen mit der bisherigen gesetzlichen Regelung wird die Konzernklausel auf Fallkonstellationen erweitert, in denen die Konzernspitze Erwerber oder Veräußerer ist.5

20.01.2016

Die Erweiterung der Konzernklausel und ihre Folgen

Verglichen mit der bisherigen gesetzlichen Regelung wird die Konzernklausel auf Fallkonstellationen erweitert, in denen die Konzernspitze Erwerber oder Veräußerer ist.5

weiterlesen
Die Erweiterung der Konzernklausel und ihre Folgen

Meldung

Das Vergaberecht wird neu strukturiert, gebündelt und vereinfacht. Die Verfahren in Deutschland sollen damit schneller und flexibler werden.

20.01.2016

Vergaberechtsreform beschlossen

Das Vergaberecht wird neu strukturiert, gebündelt und vereinfacht. Die Verfahren in Deutschland sollen damit schneller und flexibler werden.

weiterlesen
Vergaberechtsreform beschlossen