Meldung

„Die steuerliche Entlastung durch Familiensplitting entspricht den Entlastungen des Sozialstaates durch die familiäre Unterhalts- und Beistandsgemeinschaft“, so Kirchhoff.

04.03.2016

Reform der Familienbesteuerung?

„Die steuerliche Entlastung durch Familiensplitting entspricht den Entlastungen des Sozialstaates durch die familiäre Unterhalts- und Beistandsgemeinschaft“, so Kirchhoff.

weiterlesen
Reform der Familienbesteuerung?

Meldung

Knapp die Hälfte der HR-Mitarbeiter fühlt sich bei juristischen und regulatorischen Regelungen in Bezug auf Flüchtlinge unsicher. Aber auch kulturelle Unterschiede sehen Unternehmen als Herausforderung.

04.03.2016

Sprache und Bürokratie erschweren Beschäftigung von Flüchtlingen

Knapp die Hälfte der HR-Mitarbeiter fühlt sich bei juristischen und regulatorischen Regelungen in Bezug auf Flüchtlinge unsicher. Aber auch kulturelle Unterschiede sehen Unternehmen als Herausforderung.

weiterlesen
Sprache und Bürokratie erschweren Beschäftigung von Flüchtlingen

Meldung

Der BGH beendete mit der Entscheidung die Unsicherheit, welcher IDW-Bewertungsstandard (2005 oder 2000) für die Überprüfung der einer Abfindung zugrunde liegenden Unternehmenswerte maßgeblich ist.

04.03.2016

Zeitliche Anwendung von IDW Bewertungsstandards in Spruchverfahren

Der BGH beendete mit der Entscheidung die Unsicherheit, welcher IDW-Bewertungsstandard (2005 oder 2000) für die Überprüfung der einer Abfindung zugrunde liegenden Unternehmenswerte maßgeblich ist.

weiterlesen
Zeitliche Anwendung von IDW Bewertungsstandards in Spruchverfahren

Meldung

Der Gesetzentwurf betrifft den Vertragsabschluss und seine Vorbereitung, aber auch den Verlauf der Vertragserfüllung in Bausachen.

03.03.2016

Bundesregierung beschließt neues Bauvertragsrecht

Der Gesetzentwurf betrifft den Vertragsabschluss und seine Vorbereitung, aber auch den Verlauf der Vertragserfüllung in Bausachen.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt neues Bauvertragsrecht

Meldung

Teilentgeltlichen Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern als Gefahr: Wie ist der Standpunkt des BFH in der Praxis zu würdigen?

03.03.2016

Einzelwirtschaftsgüter: Gefahren der teilentgeltlichen Übertragung

Teilentgeltlichen Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern als Gefahr: Wie ist der Standpunkt des BFH in der Praxis zu würdigen?

weiterlesen
Einzelwirtschaftsgüter: Gefahren der teilentgeltlichen Übertragung

Meldung

Ein Sozialplan ist die Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber über den Ausgleich oder die Milderung der wirtschaftlichen Nachteile, die den Arbeitnehmern infolge von Betriebsänderungen entstehen.

03.03.2016

Zur Unwirksamkeit eines Sozialplans

Ein Sozialplan ist die Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber über den Ausgleich oder die Milderung der wirtschaftlichen Nachteile, die den Arbeitnehmern infolge von Betriebsänderungen entstehen.

weiterlesen
Zur Unwirksamkeit eines Sozialplans

Meldung

Nach deutschem Umsatzsteuerrecht sind nur die unmittelbar dem Postwesen dienenden Umsätze der Deutschen Post AG steuerfrei.

03.03.2016

Keine Umsatzsteuerbefreiung für förmliche Zustellung

Nach deutschem Umsatzsteuerrecht sind nur die unmittelbar dem Postwesen dienenden Umsätze der Deutschen Post AG steuerfrei.

weiterlesen
Keine Umsatzsteuerbefreiung für förmliche Zustellung

Meldung

Für werbefinanzierte Internetdienste wie Facebook haben die Nutzerdaten eine herausragende Bedeutung.

02.03.2016

Bundeskartellamt eröffnet Verfahren gegen Facebook

Für werbefinanzierte Internetdienste wie Facebook haben die Nutzerdaten eine herausragende Bedeutung.

weiterlesen
Bundeskartellamt eröffnet Verfahren gegen Facebook