Meldung

BGH: Das Fehlen einer Regelung zu Rückzahlungsvoraussetzungen verstärkt die Unklarheit darüber, ob Ausschüttungen aus Liquiditätsüberschüssen als Darlehen gewährt werden.

14.03.2016

BGH zur Ausschüttung von Liquiditätsüberschüssen an Kommanditisten

BGH: Das Fehlen einer Regelung zu Rückzahlungsvoraussetzungen verstärkt die Unklarheit darüber, ob Ausschüttungen aus Liquiditätsüberschüssen als Darlehen gewährt werden.

weiterlesen
BGH zur Ausschüttung von Liquiditätsüberschüssen an Kommanditisten

Meldung

Die CSR-Richtlinie sieht eine Veröffentlichung der nichtfinanziellen Erklärung im Lagebericht vor.

14.03.2016

Referentenentwurf zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Die CSR-Richtlinie sieht eine Veröffentlichung der nichtfinanziellen Erklärung im Lagebericht vor.

weiterlesen
Referentenentwurf zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Meldung

Die Berufsgenossenschaft zahlt nicht für den Sturz in der Kantine einer Reha-Klinik.

14.03.2016

Sturz in Reha-Kantine: Arbeitsunfall?

Die Berufsgenossenschaft zahlt nicht für den Sturz in der Kantine einer Reha-Klinik.

weiterlesen
Sturz in Reha-Kantine: Arbeitsunfall?

Meldung

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen erreichte 2015 den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999.

11.03.2016

4 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen erreichte 2015 den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999.

weiterlesen
4 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen

Meldung

Der Stichtag 17.06.2016 bringt Unsicherheiten, auf welcher rechtlichen Grundlage Qualitätskontrollen im Übergang vom bisherigen zum neuen System durchzuführen sind.

11.03.2016

Stichtag 17. Juni 2016: Was ist bei Qualitätskontrollen zu beachten?

Der Stichtag 17.06.2016 bringt Unsicherheiten, auf welcher rechtlichen Grundlage Qualitätskontrollen im Übergang vom bisherigen zum neuen System durchzuführen sind.

weiterlesen
Stichtag 17. Juni 2016: Was ist bei Qualitätskontrollen zu beachten?

Meldung

Der Begriff der "ständigen Einrichtung" entspricht dem der Betriebsstätte und verlangt eine nicht nur vorübergehende Verfügungsmacht über die Räumlichkeit.

11.03.2016

Besteuerungsrecht: Wann liegt eine „ständige Einrichtung“ vor?

Der Begriff der „ständigen Einrichtung“ entspricht dem der Betriebsstätte und verlangt eine nicht nur vorübergehende Verfügungsmacht über die Räumlichkeit.

weiterlesen
Besteuerungsrecht: Wann liegt eine „ständige Einrichtung“ vor?

Meldung

Der eigenmächtige Urlaubsantritt ist eine schwere Pflichtverletzung und rechtfertigt in den meisten Fällen die Kündigung.

11.03.2016

Rechtfertigt eigenmächtiger Urlaubsantritt die Kündigung?

Der eigenmächtige Urlaubsantritt ist eine schwere Pflichtverletzung und rechtfertigt in den meisten Fällen die Kündigung.

weiterlesen
Rechtfertigt eigenmächtiger Urlaubsantritt die Kündigung?

Meldung

Schadenersatz aufgrund Umtauschs der griechischen Anleihen? Die Kläger hatten vor dem BGH keinen Erfolg, da die deutsche Gerichtsbarkeit hier nicht zuständig ist.

10.03.2016

Griechische Staatsanleihen: Keine Klage in Deutschland

Schadenersatz aufgrund Umtauschs der griechischen Anleihen? Die Kläger hatten vor dem BGH keinen Erfolg, da die deutsche Gerichtsbarkeit hier nicht zuständig ist.

weiterlesen
Griechische Staatsanleihen: Keine Klage in Deutschland