Meldung

Non-PIE: Das AReG sieht für die Prüfung von Non-PIE wenig neue materielle Anforderungen im HGB vor.

02.06.2016

Handelsrechtliche AReG-Änderungen für Non-PIE-Prüfer

Non-PIE: Das AReG sieht für die Prüfung von Non-PIE wenig neue materielle Anforderungen im HGB vor.

weiterlesen
Handelsrechtliche AReG-Änderungen für Non-PIE-Prüfer

Meldung

„Bei Religionsausübung am Arbeitsplatz ist Zurückhaltung zumutbar“, lauten die Schlussanträge der Generalanwältin in der Rechtssache C-157/15 Samira Achbita und Centrum voor gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding / G4S Secure Solutions NV.

01.06.2016

Kopftuchverbot in Unternehmen zulässig?

„Bei Religionsausübung am Arbeitsplatz ist Zurückhaltung zumutbar“, lauten die Schlussanträge der Generalanwältin in der Rechtssache C-157/15 Samira Achbita und Centrum voor gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding / G4S Secure Solutions NV.

weiterlesen
Kopftuchverbot in Unternehmen zulässig?

Meldung

Das BFH-Urteil schafft Klarheit in Fragen der steuerlichen Handhabe von Berufshaftpflichtversicherungen.

01.06.2016

Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR als Arbeitslohn?

Das BFH-Urteil schafft Klarheit in Fragen der steuerlichen Handhabe von Berufshaftpflichtversicherungen.

weiterlesen
Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR als Arbeitslohn?

Meldung

Die Strategie für einen digitalen Binnenmarkt steht: Der Rat kann jetzt im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufnehmen.

01.06.2016

Einigung im EU-Rat zur Portabilität von Online-Inhalten

Die Strategie für einen digitalen Binnenmarkt steht: Der Rat kann jetzt im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufnehmen.

weiterlesen
Einigung im EU-Rat zur Portabilität von Online-Inhalten

Meldung

Die Kredithürde ist ein monatlich vom ifo Institut erstellter Indikator zur Kreditvergabe der Banken.

01.06.2016

Positiv: Kredithürde bleibt unverändert

Die Kredithürde ist ein monatlich vom ifo Institut erstellter Indikator zur Kreditvergabe der Banken.

weiterlesen
Positiv: Kredithürde bleibt unverändert

Meldung

„Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um zu gewährleisten, dass das Internet ein Raum für die freie und demokratische Meinungsäußerung bleibt, in dem die europäischen Werte und Gesetze geachtet werden“, erklärte Věra Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung.

31.05.2016

EU-Kommission und IT-Unternehmen vereinbaren Verhaltenskodex

„Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um zu gewährleisten, dass das Internet ein Raum für die freie und demokratische Meinungsäußerung bleibt, in dem die europäischen Werte und Gesetze geachtet werden“, erklärte Věra Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung.

weiterlesen
EU-Kommission und IT-Unternehmen vereinbaren Verhaltenskodex

Meldung

Das Positionspapier beschreibt Vorschläge zur praktischen Ausgestaltung des Auswahlverfahrens.

31.05.2016

IDW Positionspapier zur Ausschreibung der Abschlussprüfung für Unternehmen von öffentlichem Interesse

Das Positionspapier beschreibt Vorschläge zur praktischen Ausgestaltung des Auswahlverfahrens.

weiterlesen
IDW Positionspapier zur Ausschreibung der Abschlussprüfung für Unternehmen von öffentlichem Interesse

Meldung

Angesichts der rechtlich nicht zweifelsfreien Herkunft der „Panama-Papers“ stellt sich auch die Frage, ob sie in einem Strafverfahren verwertet werden dürften.

31.05.2016

Panama-Papers: Die Folgen aus den Enthüllungen

Angesichts der rechtlich nicht zweifelsfreien Herkunft der „Panama-Papers“ stellt sich auch die Frage, ob sie in einem Strafverfahren verwertet werden dürften.

weiterlesen
Panama-Papers: Die Folgen aus den Enthüllungen