Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

30.06.2025

Mindestlohn steigt: 13,88 % mehr Lohn bis 2027

Die beschlossene Mindestlohnerhöhung stellt viele Arbeitgeber vor neue Herausforderungen, da sie mit spürbar steigenden Lohnkosten rechnen müssen.

weiterlesen
Mindestlohn steigt: 13,88 % mehr Lohn bis 2027

Meldung

©jirsak/123rf.com

27.06.2025

Bio-Logo: EuGH setzt Grenzen

Nur wenn eine zuständige Behörde die therapeutische Relevanz einer Bio-Herkunft bestätigt, darf ein Bio-Logo auf Arzneitees verwendet werden.

weiterlesen
Bio-Logo: EuGH setzt Grenzen

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

27.06.2025

Rekordniveau bei Ausbildungsvergütungen

Die Ausbildungsvergütungen steigen weiterhin kräftig, getrieben vom Fachkräftemangel und dem Druck zur Attraktivitätssteigerung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Rekordniveau bei Ausbildungsvergütungen

Meldung

©v.poth/fotolia.com

26.06.2025

BFH-Urteil zur Günstigerprüfung nach § 10a EStG

Nicht immer führt der höhere Sonderausgabenabzug zu einem niedrigeren Steuerbetrag. Entscheidend ist die Reihenfolge der Berechnung, erklärt der BFH.

weiterlesen
BFH-Urteil zur Günstigerprüfung nach § 10a EStG

Meldung

©vege/fotolia.com

26.06.2025

Referentenentwurf: Modernisierung des Genossenschaftsrechts

Die aktuell geplante Reform des Genossenschaftsrechts ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung dieser solidarischen Unternehmensform.

weiterlesen
Referentenentwurf: Modernisierung des Genossenschaftsrechts

Meldung

©aaabbc/fotolia.com

25.06.2025

EU-Rat legt Kurs fest: Neue Regeln für Nachhaltigkeit und Lieferketten

Der Rat bringt mit seiner Position Klarheit über die Richtung der CSRD- und CSDDD-Vereinfachung. Höhere Schwellenwerte und realistische Fristen sollen Unternehmen entlasten.

weiterlesen
EU-Rat legt Kurs fest: Neue Regeln für Nachhaltigkeit und Lieferketten

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

25.06.2025

FG Düsseldorf stärkt Verlustverwertung bei Organschaften

Das FG hatte über die Anwendung der Verlustabzugsbeschränkung bei einem unterjährigen Gesellschafterwechsel im Fall einer mehrstufigen Organschaft zu entscheiden.

weiterlesen
FG Düsseldorf stärkt Verlustverwertung bei Organschaften

Meldung

©MovingMoment/fotolia.com

24.06.2025

Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall

Alltägliche Situationen wie das Kaffeetrinken bei der Arbeit können unter bestimmten Umständen als versicherte Tätigkeit gelten.

weiterlesen
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall