Nachdem die sog. Cum-/Ex-Transaktionen letztendlich gesetzgeberisch unterbunden wurden, rückt vor dem Hintergrund der nach wie vor anhaltenden politischen Brisanz und der zunehmenden medialen Präsenz dieser Gestaltungen nun das als sog. Cum-/Cum-Transaktionen bezeichnete, klassische Dividendenstripping in den Fokus des Gesetzgebers.
Neuregelung der Investmentbesteuerung: Ende des Dividendenstrippings?
Nachdem die sog. Cum-/Ex-Transaktionen letztendlich gesetzgeberisch unterbunden wurden, rückt vor dem Hintergrund der nach wie vor anhaltenden politischen Brisanz und der zunehmenden medialen Präsenz dieser Gestaltungen nun das als sog. Cum-/Cum-Transaktionen bezeichnete, klassische Dividendenstripping in den Fokus des Gesetzgebers.
Die Erste Finanzmarktnovelle soll zur Verbesserung der Transparenz und Integrität der Märkte beitragen.
Finanzmarktnovelle beschlossen
Die Erste Finanzmarktnovelle soll zur Verbesserung der Transparenz und Integrität der Märkte beitragen.
Das DRSC hat der EU-Kommission ein Schreiben zugeleitet, in dem zur Konsultation der EU-Kommission betreffend die unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen Stellung bezogen wird.
Leitlinien zu nichtfinanziellen Informationen?
Das DRSC hat der EU-Kommission ein Schreiben zugeleitet, in dem zur Konsultation der EU-Kommission betreffend die unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen Stellung bezogen wird.
Eine stärkere Studienneigung lässt die duale Ausbildung unattraktiver für Abiturienten werden.
Duale Ausbildung auf dem Rückzug?
Eine stärkere Studienneigung lässt die duale Ausbildung unattraktiver für Abiturienten werden.
Währungsverluste sind bei der Ermittlung des inländischen Gewerbeertrags abzuziehen.
BFH zu Währungsverlusten bei Investition in Auslandsbetriebsstätten
Währungsverluste sind bei der Ermittlung des inländischen Gewerbeertrags abzuziehen.
Der IFRS 15 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Vielzahl der bisher in diversen Standards und Interpretationen enthaltenen Regelungen zur Umsatzrealisierung zusammenführt.
Klarstellungen zu IFRS 15
Der IFRS 15 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Vielzahl der bisher in diversen Standards und Interpretationen enthaltenen Regelungen zur Umsatzrealisierung zusammenführt.
Ein Gesellschafter ist grundsätzlich in seinem Abstimmungsverhalten frei, stellte der BGH klar.
BGH entscheidet über die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
Ein Gesellschafter ist grundsätzlich in seinem Abstimmungsverhalten frei, stellte der BGH klar.
Es müsse wieder zum Grundprinzip werden, dass die Arbeitslosenversicherung eine Statussicherung auf niedrigem Niveau ermögliche, forderte Peer Rosenthal von der Arbeitnehmerkammer Bremen.
Reform der Arbeitslosenversicherung?
Es müsse wieder zum Grundprinzip werden, dass die Arbeitslosenversicherung eine Statussicherung auf niedrigem Niveau ermögliche, forderte Peer Rosenthal von der Arbeitnehmerkammer Bremen.