Podcast

FACHFRAGEN Podcast

12.07.2024

FACHFRAGEN Podcast: Wird Kartellrecht „grüner“? – Ein Update

Nachhaltigkeitsziele und -kriterien – also im weiteren Sinne ESG-Aspekte – stehen nach wie vor im Fokus der gesellschaftlichen Debatte und bestimmen das Konsumverhalten der Verbraucher. Die Folgen können gravierend sein: Es drohen insbesondere hohe Bußgelder, Schadensersatzforderungen und Reputationsschäden. Darüber sprechen wir mit Jacqueline Unkelbach.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Wird Kartellrecht „grüner“? – Ein Update

Meldung

saiarlawka/123rf.com

12.07.2024

Leitlinien zum Enforcement in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Leitlinien zum Enforcement in der Nachhaltigkeitsberichterstattung (sog. GLESI) thematisieren z.B. die Stichprobenauswahl und den Wesentlichkeitsgrundsatz.

weiterlesen
Leitlinien zum Enforcement in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©Janina Dierks/fotolia.com

12.07.2024

Mehrheit der Berufstätigen ist im Sommerurlaub beruflich erreichbar

Ein knappes Drittel (31 %) der Berufstätigen will im Sommerurlaub komplett abschalten und nicht auf dienstliche Anfragen reagieren. Der Rest bleibt erreichbar.

weiterlesen
Mehrheit der Berufstätigen ist im Sommerurlaub beruflich erreichbar

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

11.07.2024

Bundesregierung will Pflichten entlang der Lieferkette reduzieren

Die Vorschriften der CSDDD bzgl. Entlastungen sollen noch in dieser Legislaturperiode so bürokratiearm wie möglich durch Änderungen des LkSG umgesetzt werden.

weiterlesen
Bundesregierung will Pflichten entlang der Lieferkette reduzieren

Meldung

©dp@pic/fotolia.com

11.07.2024

Ausländische Pensionsfonds: Abgrenzung von Bar- und Sachlohn

Beiträge des Arbeitgebers zu einem Pensionsfonds stellen keine Sachzuwendungen im Sinne von § 37b Abs. 1 und 2 EStG, sondern Barlohn dar.

weiterlesen
Ausländische Pensionsfonds: Abgrenzung von Bar- und Sachlohn

Meldung

© fotomek/fotolia.com

10.07.2024

11 % der Firmen bieten eine Vier-Tage-Woche

Bereits 11 % der deutschen Firmen bieten ihren Mitarbeitenden eine Vier-Tage-Woche an; dabei verzichten viele auf Gehalt oder verteilen Vollzeit auf vier Tage.

weiterlesen
11 % der Firmen bieten eine Vier-Tage-Woche

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

10.07.2024

BGH zum Referenzzins für Zinsanpassungen in Prämiensparverträgen

Der BGH hat erstmals einen Referenzzinssatz für die Nachberechnung von Zinsen bei langfristigen Prämiensparverträgen mit einer unwirksamen Zinsanpassungsklausel festgelegt.

weiterlesen
BGH zum Referenzzins für Zinsanpassungen in Prämiensparverträgen

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

09.07.2024

CSDDD: Veröffentlichung im EU-Amtsblatt

Mit der anstehenden Umsetzung der CSDDD in nationales Recht sind voraussichtlich auch Änderungen am LkSG verbunden.

weiterlesen
CSDDD: Veröffentlichung im EU-Amtsblatt