Meldung

Ist der Anspruch zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im steuerrechtlichen Sinne entstanden oder war zu diesem Zeitpunkt nach insolvenzrechtlichen Grundsätzen der Rechtsgrund für den Anspruch bereits gelegt?

26.04.2016

Insolvenzrecht und Umsatzsteuer: Zum Aufrechnungsverbot gem. § 96 Abs. 1 Nr. 1 InsO

Ist der Anspruch zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im steuerrechtlichen Sinne entstanden oder war zu diesem Zeitpunkt nach insolvenzrechtlichen Grundsätzen der Rechtsgrund für den Anspruch bereits gelegt?

weiterlesen
Insolvenzrecht und Umsatzsteuer: Zum Aufrechnungsverbot gem. § 96 Abs. 1 Nr. 1 InsO

Meldung

Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses ein Präventionsverfahren durchzuführen.

26.04.2016

BAG zur Durchführung des Präventionsverfahrens

Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses ein Präventionsverfahren durchzuführen.

weiterlesen
BAG zur Durchführung des Präventionsverfahrens

Meldung

Den Direktor einer „private company limited by shares“ in Deutschland trifft die Erstattungspflicht für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife.

26.04.2016

Ist § 64 GmbHG auch im Falle einer Limited anwendbar?

Den Direktor einer „private company limited by shares“ in Deutschland trifft die Erstattungspflicht für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife.

weiterlesen
Ist § 64 GmbHG auch im Falle einer Limited anwendbar?

Meldung

Nachdem das AReG am vergangenen Freitag nun den Bundesrat passiert hat, stehen nur noch die Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und die Verkündung im Bundesgesetzblatt aus.

26.04.2016

AReG hat den Bundesrat passiert

Nachdem das AReG am vergangenen Freitag nun den Bundesrat passiert hat, stehen nur noch die Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und die Verkündung im Bundesgesetzblatt aus.

weiterlesen
AReG hat den Bundesrat passiert

Meldung

EuGH-Urteil: Die Einhaltung des EU-Verbraucherschutzrechts gilt auch bei nationalen Insolvenzverfahren.

25.04.2016

EU-Verbraucherschutz auch bei nationalen Insolvenzverfahren

EuGH-Urteil: Die Einhaltung des EU-Verbraucherschutzrechts gilt auch bei nationalen Insolvenzverfahren.

weiterlesen
EU-Verbraucherschutz auch bei nationalen Insolvenzverfahren

Meldung

Der Bundesrat will Steuerschlupflöcher schließen und Steuerkriminalität noch stärker bekämpfen.

25.04.2016

Neue Maßnahmen gegen internationale Steuerflucht

Der Bundesrat will Steuerschlupflöcher schließen und Steuerkriminalität noch stärker bekämpfen.

weiterlesen
Neue Maßnahmen gegen internationale Steuerflucht

Meldung

Das Zahlungskontengesetz und die damit verbundene Prüfungspflichten wurden im Bundesgesetzblatt verkündet.

25.04.2016

Zahlungskontengesetz im Bundesgesetzblatt verkündet

Das Zahlungskontengesetz und die damit verbundene Prüfungspflichten wurden im Bundesgesetzblatt verkündet.

weiterlesen
Zahlungskontengesetz im Bundesgesetzblatt verkündet

Meldung

Nach Auffassung des Landesarbeitsgerichts handelt es sich bei einem Stundenlohn von 3,40 Euro um einen Hungerlohn.

25.04.2016

Stundenlohn von 3,40 Euro ist sittenwidrig

Nach Auffassung des Landesarbeitsgerichts handelt es sich bei einem Stundenlohn von 3,40 Euro um einen Hungerlohn.

weiterlesen
Stundenlohn von 3,40 Euro ist sittenwidrig