Meldung

Freie Fahrt für Vereinfachungen: Den von Bund und Ländern mit großem Engagement unter Beteiligung vieler Verbände und Kammern entwickelten Maßnahmen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens steht nichts mehr im Wege.

23.06.2016

Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens kommt

Freie Fahrt für Vereinfachungen: Den von Bund und Ländern mit großem Engagement unter Beteiligung vieler Verbände und Kammern entwickelten Maßnahmen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens steht nichts mehr im Wege.

weiterlesen
Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens kommt

Meldung

Der Standard ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich.

23.06.2016

IASB verabschiedet Änderungen an IFRS 2

Der Standard ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich.

weiterlesen
IASB verabschiedet Änderungen an IFRS 2

Meldung

Der BFH hält eine doppelte Gebührenerhebung für gerechtfertigt, wenn zwei Organträger gemeinsam einen Antrag stellen.

22.06.2016

Doppelte Gebühren bei verbindlicher Auskunft?

Der BFH hält eine doppelte Gebührenerhebung für gerechtfertigt, wenn zwei Organträger gemeinsam einen Antrag stellen.

weiterlesen
Doppelte Gebühren bei verbindlicher Auskunft?

Meldung

Wirtschaftsprüfer können in einem Streit mit der Erstellung eines Gutachtens in der Funktion als Schiedsgutachter beauftragt werden.

22.06.2016

Wirtschaftsprüfer in der Funktion des Schiedsgutachters

Wirtschaftsprüfer können in einem Streit mit der Erstellung eines Gutachtens in der Funktion als Schiedsgutachter beauftragt werden.

weiterlesen
Wirtschaftsprüfer in der Funktion des Schiedsgutachters

Meldung

Eine kürzlich erfolgte Überarbeitung der Vorschriften über Finanzinstrumente diente der Förderung der Integration, der Wettbewerbsfähigkeit und der Effizienz der Finanzmärkte in der EU.

22.06.2016

Märkte für Finanzinstrumente: Einjähriger Aufschub beschlossen

Eine kürzlich erfolgte Überarbeitung der Vorschriften über Finanzinstrumente diente der Förderung der Integration, der Wettbewerbsfähigkeit und der Effizienz der Finanzmärkte in der EU.

weiterlesen
Märkte für Finanzinstrumente: Einjähriger Aufschub beschlossen

Meldung

Der monatlicher Tarifindex Juni 2016 zu Dezember 2014 weist ein Plus von 3,2 Prozent auf.

22.06.2016

Tarifindex legt um 3,2 Prozent zu

Der monatlicher Tarifindex Juni 2016 zu Dezember 2014 weist ein Plus von 3,2 Prozent auf.

weiterlesen
Tarifindex legt um 3,2 Prozent zu

Meldung

Mit der Einführung einer Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge sollen die Bundesländer die Verteilung der Schutzberechtigten besser steuern können. Davon nicht betroffen sein sollen Flüchtlinge, "die insbesondere einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen und damit bereits einen wichtigen Beitrag zu ihrer Integration erbringen".

21.06.2016

Regierung legt Integrationsgesetz vor

Mit der Einführung einer Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge sollen die Bundesländer die Verteilung der Schutzberechtigten besser steuern können. Davon nicht betroffen sein sollen Flüchtlinge, „die insbesondere einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen und damit bereits einen wichtigen Beitrag zu ihrer Integration erbringen“.

weiterlesen
Regierung legt Integrationsgesetz vor

Meldung

Outright Monetary Transactions (OMT) sind laut Bundesverfassungsgericht dann zulässig, wenn sie die im vergangenen Jahr vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) genannten Maßgaben nicht verletzen.

21.06.2016

OMT-Programm: Bundesverfassungsgericht weist Klagen ab

Outright Monetary Transactions (OMT) sind laut Bundesverfassungsgericht dann zulässig, wenn sie die im vergangenen Jahr vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) genannten Maßgaben nicht verletzen.

weiterlesen
OMT-Programm: Bundesverfassungsgericht weist Klagen ab