Meldung

Das Paket zur Bekämpfung der Steuervermeidung schließt an eine Reihe von Initiativen der EU aus dem Jahr 2015 an. Dazu gehört eine Richtlinie über Steuervorbescheide mit grenzüberschreitender Wirkung, die im Dezember 2015 angenommen wurde.

24.06.2016

Neue Vorschriften gegen Steuervermeidung durch Unternehmen

Das Paket zur Bekämpfung der Steuervermeidung schließt an eine Reihe von Initiativen der EU aus dem Jahr 2015 an. Dazu gehört eine Richtlinie über Steuervorbescheide mit grenzüberschreitender Wirkung, die im Dezember 2015 angenommen wurde.

weiterlesen
Neue Vorschriften gegen Steuervermeidung durch Unternehmen

Meldung

DRÄS 6 ändert zahlreiche bestehende DRS wegen aktueller Gesetzesänderungen, insbesondere durch das BilRUG.

24.06.2016

Bekanntmachung von DRÄS 6 und DRÄS 7

DRÄS 6 ändert zahlreiche bestehende DRS wegen aktueller Gesetzesänderungen, insbesondere durch das BilRUG.

weiterlesen
Bekanntmachung von DRÄS 6 und DRÄS 7

Meldung

Das Europäische Patentgericht soll kommen, sieht ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der am heutigen Donnerstag, 23.06.2016, in erster Lesung beraten wird.

23.06.2016

EU-Patentrechtsreform und Europäisches Patentgericht

Das Europäische Patentgericht soll kommen, sieht ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der am heutigen Donnerstag, 23.06.2016, in erster Lesung beraten wird.

weiterlesen
EU-Patentrechtsreform und Europäisches Patentgericht

Meldung

Dass es trotz Mindestlohnauswirkungen bislang zu keinem massiven Stellenabbau gekommen ist, dürfte den Anpassungsreaktionen und der guten konjunkturellen Arbeitsmarktlage zu verdanken sein.

23.06.2016

Mindestlohn: Reichweite wurde unterschätzt

Dass es trotz Mindestlohnauswirkungen bislang zu keinem massiven Stellenabbau gekommen ist, dürfte den Anpassungsreaktionen und der guten konjunkturellen Arbeitsmarktlage zu verdanken sein.

weiterlesen
Mindestlohn: Reichweite wurde unterschätzt

Meldung

Freie Fahrt für Vereinfachungen: Den von Bund und Ländern mit großem Engagement unter Beteiligung vieler Verbände und Kammern entwickelten Maßnahmen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens steht nichts mehr im Wege.

23.06.2016

Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens kommt

Freie Fahrt für Vereinfachungen: Den von Bund und Ländern mit großem Engagement unter Beteiligung vieler Verbände und Kammern entwickelten Maßnahmen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens steht nichts mehr im Wege.

weiterlesen
Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens kommt

Meldung

Der Standard ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich.

23.06.2016

IASB verabschiedet Änderungen an IFRS 2

Der Standard ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich.

weiterlesen
IASB verabschiedet Änderungen an IFRS 2

Meldung

Der BFH hält eine doppelte Gebührenerhebung für gerechtfertigt, wenn zwei Organträger gemeinsam einen Antrag stellen.

22.06.2016

Doppelte Gebühren bei verbindlicher Auskunft?

Der BFH hält eine doppelte Gebührenerhebung für gerechtfertigt, wenn zwei Organträger gemeinsam einen Antrag stellen.

weiterlesen
Doppelte Gebühren bei verbindlicher Auskunft?

Meldung

Wirtschaftsprüfer können in einem Streit mit der Erstellung eines Gutachtens in der Funktion als Schiedsgutachter beauftragt werden.

22.06.2016

Wirtschaftsprüfer in der Funktion des Schiedsgutachters

Wirtschaftsprüfer können in einem Streit mit der Erstellung eines Gutachtens in der Funktion als Schiedsgutachter beauftragt werden.

weiterlesen
Wirtschaftsprüfer in der Funktion des Schiedsgutachters