Meldung

Home-Office: Wer zahlt bei einem „Arbeitsunfall“ in den eigenen vier Wänden?

06.07.2016

Kein Unfallversicherungsschutz im Home-Office?

Home-Office: Wer zahlt bei einem „Arbeitsunfall“ in den eigenen vier Wänden?

weiterlesen
Kein Unfallversicherungsschutz im Home-Office?

Meldung

Darf’s ein bisschen mehr sein? Sofern sich die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nachweisbar geändert haben, dürfen die Umsätze der Vorjahre anhand der Umsätze zum Zeitpunkts der Außenprüfung geschätzt werden.

06.07.2016

Zuschätzung im Rahmen der Außenprüfung

Darf’s ein bisschen mehr sein? Sofern sich die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nachweisbar geändert haben, dürfen die Umsätze der Vorjahre anhand der Umsätze zum Zeitpunkts der Außenprüfung geschätzt werden.

weiterlesen
Zuschätzung im Rahmen der Außenprüfung

Meldung

Die Online-Banking-Bedingungen der Deutschen Kreditwirtschaft führen zu einer Behinderung von neuen Dienstleistungsangeboten auf dem wachsenden Markt für Bezahlverfahren im Internethandel. Im Kern geht es darum, ob auch bankenunabhängige Bezahlverfahren PIN und TAN nutzen dürfen.

06.07.2016

PIN und TAN auch für Online-Bezahldienste?

Die Online-Banking-Bedingungen der Deutschen Kreditwirtschaft führen zu einer Behinderung von neuen Dienstleistungsangeboten auf dem wachsenden Markt für Bezahlverfahren im Internethandel. Im Kern geht es darum, ob auch bankenunabhängige Bezahlverfahren PIN und TAN nutzen dürfen.

weiterlesen
PIN und TAN auch für Online-Bezahldienste?

Meldung

Es wurde bereits empirisch bestätigt, dass die Prüfungsanstrengung durch allgemeine Mandatsmerkmale wie Größe, Komplexität oder den Verschuldungsgrad beeinflusst wird. Es liegt nahe, dass diese Indikatoren z.T. von der Geschäftsstrategie beeinflusst werden.

06.07.2016

Wirtschaftsprüfung: Welche Rolle spielt die Geschäftsstrategie des Mandanten?

Es wurde bereits empirisch bestätigt, dass die Prüfungsanstrengung durch allgemeine Mandatsmerkmale wie Größe, Komplexität oder den Verschuldungsgrad beeinflusst wird. Es liegt nahe, dass diese Indikatoren z.T. von der Geschäftsstrategie beeinflusst werden.

weiterlesen
Wirtschaftsprüfung: Welche Rolle spielt die Geschäftsstrategie des Mandanten?

Meldung

Mitbestimmungsvereinbarung bei Zalando: „Keine gerichtliche Wirksamkeitsprüfung auf Antrag der Gewerkschaft ver.di“, lautet das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin.

05.07.2016

Zur Wirksamkeitsprüfung einer Mitbestimmungsvereinbarung

Mitbestimmungsvereinbarung bei Zalando: „Keine gerichtliche Wirksamkeitsprüfung auf Antrag der Gewerkschaft ver.di“, lautet das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin.

weiterlesen
Zur Wirksamkeitsprüfung einer Mitbestimmungsvereinbarung

Meldung

Das Finanzamt versagte im Streitfall den Abzug der Kursverluste aus dem Fremdwährungsdarlehen als Betriebsausgaben.

05.07.2016

Bilanzierung eines Fremdwährungsdarlehens

Das Finanzamt versagte im Streitfall den Abzug der Kursverluste aus dem Fremdwährungsdarlehen als Betriebsausgaben.

weiterlesen
Bilanzierung eines Fremdwährungsdarlehens

Meldung

Die europäischen Beziehungen zu Russland sind derzeit eher eisig.

05.07.2016

Russland: EU verlängert Wirtschaftssanktionen

Die europäischen Beziehungen zu Russland sind derzeit eher eisig.

weiterlesen
Russland: EU verlängert Wirtschaftssanktionen

Meldung

Reform der Grundsteuer: In einem ersten Schritt sollen die Bewertung von Grundstücken sowie von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben für grundsteuerliche Zwecke aktualisiert werden.

05.07.2016

IDW zur geplanten Reform der Grundsteuer

Reform der Grundsteuer: In einem ersten Schritt sollen die Bewertung von Grundstücken sowie von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben für grundsteuerliche Zwecke aktualisiert werden.

weiterlesen
IDW zur geplanten Reform der Grundsteuer