Meldung

German Private Equity Barometer: Nach dem Stimmungseinbruch zum Jahresbeginn zeigt sich eine deutliche Aufhellung im 2. Quartal 2016. Wie im Vorquartal entwickelt sich die Marktstimmung im Früh- und Spätphasensegment gegenläufig.

16.09.2016

Beteiligungskapitalmarkt: Geschäftsklima fängt sich wieder

German Private Equity Barometer: Nach dem Stimmungseinbruch zum Jahresbeginn zeigt sich eine deutliche Aufhellung im 2. Quartal 2016. Wie im Vorquartal entwickelt sich die Marktstimmung im Früh- und Spätphasensegment gegenläufig.

weiterlesen
Beteiligungskapitalmarkt: Geschäftsklima fängt sich wieder

Meldung

Wenn Steuerpflichtige im Ausland arbeiten, ist oft fraglich, welchem Land das Besteuerungsrecht zusteht.

16.09.2016

Wann sind konzernangehörige Unternehmen im Ausland Arbeitgeber?

Wenn Steuerpflichtige im Ausland arbeiten, ist oft fraglich, welchem Land das Besteuerungsrecht zusteht.

weiterlesen
Wann sind konzernangehörige Unternehmen im Ausland Arbeitgeber?

Meldung

Unternehmen erhalten durch die Neuregelung einen besseren Zugang zu privatem Beteiligungskapital, das sie für ihr Wachstum brauchen. Das steigert die Attraktivität des Wagniskapitalmarkts Deutschland.

15.09.2016

Neuregelung der Verlustverrechnung bei Körperschaften

Unternehmen erhalten durch die Neuregelung einen besseren Zugang zu privatem Beteiligungskapital, das sie für ihr Wachstum brauchen. Das steigert die Attraktivität des Wagniskapitalmarkts Deutschland.

weiterlesen
Neuregelung der Verlustverrechnung bei Körperschaften

Meldung

Der BGH entscheidet im November über Tengelmann – genau einen Tag vor der mündlichen Verhandlung im Hauptsacheverfahren zur Ministererlaubnis vor dem OLG Düsseldorf. Gibt der BGH der Beschwerde statt, verhandelt und entscheidet er in letzter Instanz.

15.09.2016

Fusion Edeka – Tengelmann geht in die nächste Runde

Der BGH entscheidet im November über Tengelmann – genau einen Tag vor der mündlichen Verhandlung im Hauptsacheverfahren zur Ministererlaubnis vor dem OLG Düsseldorf. Gibt der BGH der Beschwerde statt, verhandelt und entscheidet er in letzter Instanz.

weiterlesen
Fusion Edeka – Tengelmann geht in die nächste Runde

Meldung

Die Bezugsgröße hat für viele Werte in der Sozialversicherung Bedeutung, unter anderem für die Festsetzung der Mindestbeitragsbemessungsgrundlagen für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung.

15.09.2016

Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017

Die Bezugsgröße hat für viele Werte in der Sozialversicherung Bedeutung, unter anderem für die Festsetzung der Mindestbeitragsbemessungsgrundlagen für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung.

weiterlesen
Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017

Meldung

Mit den Änderungen an IFRS 4 werden die bereits bestehenden Optionen im Standard zur Adressierung temporärer Volatilitäten ergänzt.

15.09.2016

IASB veröffentlicht Anpassungen an IFRS 4

Mit den Änderungen an IFRS 4 werden die bereits bestehenden Optionen im Standard zur Adressierung temporärer Volatilitäten ergänzt.

weiterlesen
IASB veröffentlicht Anpassungen an IFRS 4

Meldung

EuGH-Urteil: Befristete Arbeitsverträge zur Deckung eines ständigen Personalbedarfs sind unzulässig.

14.09.2016

EuGH-Urteil zu befristeten Arbeitsverträgen

EuGH-Urteil: Befristete Arbeitsverträge zur Deckung eines ständigen Personalbedarfs sind unzulässig.

weiterlesen
EuGH-Urteil zu befristeten Arbeitsverträgen

Meldung

Die Ausführungen zu den Auswirkungen einer Schuldübernahme sowie einer Erfüllungsübernahme mit oder ohne Schuldbeitritt wurden nach der neuen BFH-Rechtsprechung neu überarbeitet.

14.09.2016

Zur Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen

Die Ausführungen zu den Auswirkungen einer Schuldübernahme sowie einer Erfüllungsübernahme mit oder ohne Schuldbeitritt wurden nach der neuen BFH-Rechtsprechung neu überarbeitet.

weiterlesen
Zur Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen