Meldung

Die private Altersvorsorge ist von wesentlicher Bedeutung, weil die Menschen länger leben, während die öffentlichen Finanzen unter Druck bleiben werden und das Zahlenverhältnis zwischen Rentnern und Arbeitnehmern sich in den kommenden 35 Jahren verdoppeln wird.

05.08.2016

Rechtsrahmen für die private Altersvorsorge

Die private Altersvorsorge ist von wesentlicher Bedeutung, weil die Menschen länger leben, während die öffentlichen Finanzen unter Druck bleiben werden und das Zahlenverhältnis zwischen Rentnern und Arbeitnehmern sich in den kommenden 35 Jahren verdoppeln wird.

weiterlesen
Rechtsrahmen für die private Altersvorsorge

Meldung

Ordentliches Wachstum in Deutschland dank Bau und Konsum.

05.08.2016

Mittelstand reagiert besonnen auf politische Unruhe

Ordentliches Wachstum in Deutschland dank Bau und Konsum.

weiterlesen
Mittelstand reagiert besonnen auf politische Unruhe

Meldung

Obwohl eine mehrjährige Vorgeschichte vorausgeht, enthält das Investmentsteuerreformgesetz zahlreiche rechtliche Stolperfallen.

05.08.2016

Steuerliche Risiken des Investmentsteuerreformgesetzes

Obwohl eine mehrjährige Vorgeschichte vorausgeht, enthält das Investmentsteuerreformgesetz zahlreiche rechtliche Stolperfallen.

weiterlesen
Steuerliche Risiken des Investmentsteuerreformgesetzes

Meldung

Das BGH-Urteil war der Anlass, § 104 der Insolvenzordnung (InsO) zur Klarstellung und Präzisierung der rechtlichen Grundlagen für das vertragliche Liquidationsnetting neu zu fassen.

04.08.2016

Neufassung des § 104 InsO

Das BGH-Urteil war der Anlass, § 104 der Insolvenzordnung (InsO) zur Klarstellung und Präzisierung der rechtlichen Grundlagen für das vertragliche Liquidationsnetting neu zu fassen.

weiterlesen
Neufassung des § 104 InsO

Meldung

Schwerpunkte des BEG II sind der weitere Abbau bürokratischer Vorschriften im Steuerrecht und die Digitalisierung.

04.08.2016

Bürokratieentlastung: Unternehmen sparen 360 Millionen

Schwerpunkte des BEG II sind der weitere Abbau bürokratischer Vorschriften im Steuerrecht und die Digitalisierung.

weiterlesen
Bürokratieentlastung: Unternehmen sparen 360 Millionen

Meldung

Bei der Umwandlung mit Vermögensübertragung, wird die Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen auf eine andere Gesellschaft oder Person übertragen. Doch wie wird dies steuerlich gehandhabt?

04.08.2016

Zur Versteuerung von Gewinnen bei einer Umwandlung

Bei der Umwandlung mit Vermögensübertragung, wird die Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen auf eine andere Gesellschaft oder Person übertragen. Doch wie wird dies steuerlich gehandhabt?

weiterlesen
Zur Versteuerung von Gewinnen bei einer Umwandlung

Meldung

Äußert sich der bestimmungsberechtigte Arbeitgeber zu bestimmten Faktoren, die die Bonushöhe betreffen nicht, darf dies nicht zu Lasten des Arbeitnehmers gehen, so das BAG.

04.08.2016

BAG entscheidet zu Bonusanspruch

Äußert sich der bestimmungsberechtigte Arbeitgeber zu bestimmten Faktoren, die die Bonushöhe betreffen nicht, darf dies nicht zu Lasten des Arbeitnehmers gehen, so das BAG.

weiterlesen
BAG entscheidet zu Bonusanspruch

Meldung

Die positive tarifliche Lohnentwicklung leistet einen wichtigen Beitrag zur Binnennachfrage, die das Wirtschaftswachstum in Deutschland auch in diesem Jahr wesentlich trägt.

03.08.2016

Tariflöhne: Deutliche reale Steigerung

Die positive tarifliche Lohnentwicklung leistet einen wichtigen Beitrag zur Binnennachfrage, die das Wirtschaftswachstum in Deutschland auch in diesem Jahr wesentlich trägt.

weiterlesen
Tariflöhne: Deutliche reale Steigerung