Meldung

Die Ausrichtung der Steuerfestsetzungsfrist am Zeitpunkt der Schlussbesprechung ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.

22.08.2016

Außenprüfung: Verfassungsgericht zur Steuerfestsetzungsfrist

Die Ausrichtung der Steuerfestsetzungsfrist am Zeitpunkt der Schlussbesprechung ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.

weiterlesen
Außenprüfung: Verfassungsgericht zur Steuerfestsetzungsfrist

Meldung

Bei kündigungsbedingter Freistellung eines Mitarbeiters kann dessen Arbeitszeitguthaben auch bei Krankheit abgebaut werden.

19.08.2016

Arbeitszeitguthaben: Abbau auch bei Krankheit?

Bei kündigungsbedingter Freistellung eines Mitarbeiters kann dessen Arbeitszeitguthaben auch bei Krankheit abgebaut werden.

weiterlesen
Arbeitszeitguthaben: Abbau auch bei Krankheit?

Meldung

Die Einordnung und steuerliche Anerkennung von (elektronischen) Kontoauszügen und Kontoumsatzdaten ist von mehreren Faktoren abhängig.

19.08.2016

Steuerliche Stolperfallen bei Bankkontoauszügen

Die Einordnung und steuerliche Anerkennung von (elektronischen) Kontoauszügen und Kontoumsatzdaten ist von mehreren Faktoren abhängig.

weiterlesen
Steuerliche Stolperfallen bei Bankkontoauszügen

Meldung

Die BGH-Entscheidung bringt vor allem einen Gewinn an Rechtssicherheit, meinen RA Dr. Günter Seulen und RA Dr. Nefail Berjasevic.

19.08.2016

Zur Haftung des Limited-Direktors

Die BGH-Entscheidung bringt vor allem einen Gewinn an Rechtssicherheit, meinen RA Dr. Günter Seulen und RA Dr. Nefail Berjasevic.

weiterlesen
Zur Haftung des Limited-Direktors

Meldung

Für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands geht kein Weg an der Digitalisierung vorbei, zeigt die KfW-Studie. Dafür muss nicht nur in Soft- und Hardware, sondern unbedingt auch in Wissen investiert werden.

19.08.2016

Digitalisierung: Unternehmen schöpfen Potenzial nicht aus

Für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands geht kein Weg an der Digitalisierung vorbei, zeigt die KfW-Studie. Dafür muss nicht nur in Soft- und Hardware, sondern unbedingt auch in Wissen investiert werden.

weiterlesen
Digitalisierung: Unternehmen schöpfen Potenzial nicht aus

Meldung

Ein Teil der Betriebe hat infolge des Mindestlohns Absatzpreise erhöht und in geringem Umfang Investitionen zurückgestellt.

18.08.2016

Mindestlohn: Preiserhöhungen statt Entlassungen

Ein Teil der Betriebe hat infolge des Mindestlohns Absatzpreise erhöht und in geringem Umfang Investitionen zurückgestellt.

weiterlesen
Mindestlohn: Preiserhöhungen statt Entlassungen

Meldung

Die BaFin hat erste Erkenntnisse aus den Sparten unter Solvency II veröffentlicht.

18.08.2016

Solvency-II: Erste Zahlen für die Versicherungssparten

Die BaFin hat erste Erkenntnisse aus den Sparten unter Solvency II veröffentlicht.

weiterlesen
Solvency-II: Erste Zahlen für die Versicherungssparten

Meldung

Die gesetzlichen Neuregelungen dürften bei den meisten Prüfungsausschüssen von Unternehmen von öffentlichem Interesse Handlungsbedarf auslösen.

18.08.2016

Neue Anforderungen an den Prüfungsausschuss

Die gesetzlichen Neuregelungen dürften bei den meisten Prüfungsausschüssen von Unternehmen von öffentlichem Interesse Handlungsbedarf auslösen.

weiterlesen
Neue Anforderungen an den Prüfungsausschuss