Meldung

Der Globalbeitrag ist ein Beitrag, der alle Zweige der sozialen Sicherung abdeckt. Mit dem Globalbeitrag werden u.a. zugleich Alters-, Erwerbsunfähigkeits- (Erwerbsunfähigkeit), Erwerbsminderungs-, Invaliden-, Hinterbliebenen- und Arbeitslosenleistungen (Arbeitslosigkeit) finanziert.

24.08.2016

Zur Aufteilung des Globalbeitrags bei Vorsorgeaufwendungen

Der Globalbeitrag ist ein Beitrag, der alle Zweige der sozialen Sicherung abdeckt. Mit dem Globalbeitrag werden u.a. zugleich Alters-, Erwerbsunfähigkeits- (Erwerbsunfähigkeit), Erwerbsminderungs-, Invaliden-, Hinterbliebenen- und Arbeitslosenleistungen (Arbeitslosigkeit) finanziert.

weiterlesen
Zur Aufteilung des Globalbeitrags bei Vorsorgeaufwendungen

Meldung

Die Bezeichnung Emoticon ist ein Portmanteauwort, gebildet aus Emotion und Icon. Emoticon können je nach Kontext alle möglichen Gefühlsregungen ausdrücken.

23.08.2016

Beleidigung in Facebook mittels Emoticons

Die Bezeichnung Emoticon ist ein Portmanteauwort, gebildet aus Emotion und Icon. Emoticon können je nach Kontext alle möglichen Gefühlsregungen ausdrücken.

weiterlesen
Beleidigung in Facebook mittels Emoticons

Meldung

Der Fokus des Buches „Corporate Compliance“ liegt konsequent auf der Perspektive der Unternehmensführung. Es richtet sich an CEOs, Vorstände, Geschäftsführer, CFOs, COOs, andere Officers und Directors sowie an vergleichbare Manager der ersten und zweiten Ebene.

23.08.2016

Compliance: Umsetzung in Unternehmen noch unzureichend

Der Fokus des Buches „Corporate Compliance“ liegt konsequent auf der Perspektive der Unternehmensführung. Es richtet sich an CEOs, Vorstände, Geschäftsführer, CFOs, COOs, andere Officers und Directors sowie an vergleichbare Manager der ersten und zweiten Ebene.

weiterlesen
Compliance: Umsetzung in Unternehmen noch unzureichend

Meldung

Die Mahlzeitengestellung und deren steuerliche Bewertung sind komplex. Reisekosten sind aber nach wie vor ein Konstrukt, das Sparpotenzial beinhaltet.

23.08.2016

Reisekostenrecht: Bewirtung als steuerpflichtiger Arbeitslohn

Die Mahlzeitengestellung und deren steuerliche Bewertung sind komplex. Reisekosten sind aber nach wie vor ein Konstrukt, das Sparpotenzial beinhaltet.

weiterlesen
Reisekostenrecht: Bewirtung als steuerpflichtiger Arbeitslohn

Meldung

Die APAS übernimmt die Aufgaben der bisherigen ehrenamtlichen Abschlussprüferaufsichtskommission.

23.08.2016

APAS: Verfahrensordnung veröffentlicht

Die APAS übernimmt die Aufgaben der bisherigen ehrenamtlichen Abschlussprüferaufsichtskommission.

weiterlesen
APAS: Verfahrensordnung veröffentlicht

Meldung

Die Möglichkeit zur Wiederherstellung der Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates und zur Bestellung eines neuen Vorstands besteht trotz Amtsniederlegung des AG-Vorstands.

22.08.2016

Rechtsmissbrauch bei Amtsniederlegung des AG-Vorstands?

Die Möglichkeit zur Wiederherstellung der Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates und zur Bestellung eines neuen Vorstands besteht trotz Amtsniederlegung des AG-Vorstands.

weiterlesen
Rechtsmissbrauch bei Amtsniederlegung des AG-Vorstands?

Meldung

Die Wirtschaftsprüferkammer spricht sich deutlich gegen eine externe Rotation im Bereich der Unternehmen der öffentlichen Hand aus.

22.08.2016

WPK gegen externe Rotation bei Unternehmen der öffentlichen Hand

Die Wirtschaftsprüferkammer spricht sich deutlich gegen eine externe Rotation im Bereich der Unternehmen der öffentlichen Hand aus.

weiterlesen
WPK gegen externe Rotation bei Unternehmen der öffentlichen Hand

Meldung

Erstmals haben die Wissenschaftler des IfM Bonn die Selbstständigkeit in Deutschland aus erwerbsbiografischer Perspektive untersucht.

22.08.2016

Studie: Diskontinuität im Erwerbsverlauf nimmt zu

Erstmals haben die Wissenschaftler des IfM Bonn die Selbstständigkeit in Deutschland aus erwerbsbiografischer Perspektive untersucht.

weiterlesen
Studie: Diskontinuität im Erwerbsverlauf nimmt zu