Meldung

Nach dem FG-Urteil sind sämtliche Zuflüsse in eine Körperschaft, die nicht auf gesellschaftsrechtlicher Grundlage erfolgen, als Betriebseinnahmen zu erfassen.

29.08.2016

Erbschaft als Betriebseinnahme?

Nach dem FG-Urteil sind sämtliche Zuflüsse in eine Körperschaft, die nicht auf gesellschaftsrechtlicher Grundlage erfolgen, als Betriebseinnahmen zu erfassen.

weiterlesen
Erbschaft als Betriebseinnahme?

Meldung

Mit der Zahlungsverzugsrichtlinie wurden strenge Vorschriften zum Schutz europäischer Unternehmen vor Zahlungsverzögerungen bei Transaktionen mit Behörden und Unternehmen eingeführt.

29.08.2016

Positives Feedback für Zahlungsverzugsrichtlinie

Mit der Zahlungsverzugsrichtlinie wurden strenge Vorschriften zum Schutz europäischer Unternehmen vor Zahlungsverzögerungen bei Transaktionen mit Behörden und Unternehmen eingeführt.

weiterlesen
Positives Feedback für Zahlungsverzugsrichtlinie

Meldung

Die unmittelbare praktische Bedeutung der Absichtserklärung liegt darin, dass die laufende gemeinsame Inspektion wie geplant fortgesetzt und die für den Herbst vorgesehene gemeinsame Inspektion planmäßig begonnen werden können.

29.08.2016

APAS kooperiert weiter mit PCAOB

Die unmittelbare praktische Bedeutung der Absichtserklärung liegt darin, dass die laufende gemeinsame Inspektion wie geplant fortgesetzt und die für den Herbst vorgesehene gemeinsame Inspektion planmäßig begonnen werden können.

weiterlesen
APAS kooperiert weiter mit PCAOB

Meldung

Die betriebliche Witwen-/Witwerrente darf gekürzt werden, wenn die/der Hinterbliebene deutlich jünger ist als der verstorbene Ehepartner.

26.08.2016

Kürzung der betrieblichen Witwenrente bei großem Altersunterschied?

Die betriebliche Witwen-/Witwerrente darf gekürzt werden, wenn die/der Hinterbliebene deutlich jünger ist als der verstorbene Ehepartner.

weiterlesen
Kürzung der betrieblichen Witwenrente bei großem Altersunterschied?

Meldung

An der Umfrage nahmen rund 380 der mehr als 4.500 größten Familienunternehmen in Deutschland teil, die mindestens 50 Millionen Euro im Jahr umsetzen.

26.08.2016

Familienunternehmen: Jeder dritte Euro durch Export

An der Umfrage nahmen rund 380 der mehr als 4.500 größten Familienunternehmen in Deutschland teil, die mindestens 50 Millionen Euro im Jahr umsetzen.

weiterlesen
Familienunternehmen: Jeder dritte Euro durch Export

Meldung

Betroffen vom VW-Abgasskandal sind laut einer zweiten Notice of Violation der EPA von Anfang November 2015 auch Fahrzeuge von Audi und Porsche.

26.08.2016

Abgas-Skandal: Keine Rückzahlung des Kaufpreises

Betroffen vom VW-Abgasskandal sind laut einer zweiten Notice of Violation der EPA von Anfang November 2015 auch Fahrzeuge von Audi und Porsche.

weiterlesen
Abgas-Skandal: Keine Rückzahlung des Kaufpreises

Meldung

Ein Arbeitnehmer wohnt am Beschäftigungsort, wenn er von seiner Wohnung aus ungeachtet von Gemeinde- und Landesgrenzen seine Arbeitsstätte in zumutbarer Weise täglich aufsuchen kann.

26.08.2016

Doppelte Haushaltsführung innerhalb einer Stadt?

Ein Arbeitnehmer wohnt am Beschäftigungsort, wenn er von seiner Wohnung aus ungeachtet von Gemeinde- und Landesgrenzen seine Arbeitsstätte in zumutbarer Weise täglich aufsuchen kann.

weiterlesen
Doppelte Haushaltsführung innerhalb einer Stadt?

Meldung

Ein Heimarbeitsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis im Sinne von § 14 Abs. 2 TzBfG.

25.08.2016

Befristung nach Heimarbeitsverhältnis?

Ein Heimarbeitsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis im Sinne von § 14 Abs. 2 TzBfG.

weiterlesen
Befristung nach Heimarbeitsverhältnis?