Meldung

Welche Aufstellungs- und Offenlegungserleichterungen ergeben sich aus § 158 Abs. 3 AktG für Kleinstkapitalgesellschaften hinsichtlich der Ergebnisverwendungsdarstellung?

07.09.2016

Zur Bilanzierung bei Kleinstkapitalgesellschaften

Welche Aufstellungs- und Offenlegungserleichterungen ergeben sich aus § 158 Abs. 3 AktG für Kleinstkapitalgesellschaften hinsichtlich der Ergebnisverwendungsdarstellung?

weiterlesen
Zur Bilanzierung bei Kleinstkapitalgesellschaften

Meldung

Als Erbprätendent wird eine Person bezeichnet, die für sich in Anspruch nimmt, Erbe zu sein oder die sich eine Erbenstellung anmaßt.

07.09.2016

BFH: Abfindungszahlung als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Als Erbprätendent wird eine Person bezeichnet, die für sich in Anspruch nimmt, Erbe zu sein oder die sich eine Erbenstellung anmaßt.

weiterlesen
BFH: Abfindungszahlung als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Meldung

Selbstbestimmte Arbeitszeiten: Männer verdienen mehr, Frauen jedoch nicht - selbst wenn sie länger arbeiten.

07.09.2016

Selbstbestimmte Arbeitszeiten verstärken Gender Pay Gap

Selbstbestimmte Arbeitszeiten: Männer verdienen mehr, Frauen jedoch nicht – selbst wenn sie länger arbeiten.

weiterlesen
Selbstbestimmte Arbeitszeiten verstärken Gender Pay Gap

Meldung

Am Münchner Landgericht muss sich nun eine andere Wirtschaftsstrafkammer noch einmal mit dem Fall befassen.

06.09.2016

BGH kippt Freispruch für Ex-Siemens-Vorstand

Am Münchner Landgericht muss sich nun eine andere Wirtschaftsstrafkammer noch einmal mit dem Fall befassen.

weiterlesen
BGH kippt Freispruch für Ex-Siemens-Vorstand

Meldung

„Die meisten Unternehmen rechnen nicht damit, ihren Markt an eine Internetfirma zu verlieren“, erläutert PD Dr. Marianne Saam, Projektleiterin der Studie.

06.09.2016

Digitalisierung: Kaum Wettbewerbsdruck im Mittelstand

„Die meisten Unternehmen rechnen nicht damit, ihren Markt an eine Internetfirma zu verlieren“, erläutert PD Dr. Marianne Saam, Projektleiterin der Studie.

weiterlesen
Digitalisierung: Kaum Wettbewerbsdruck im Mittelstand

Meldung

Hessen rüstet auf: Der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer stellt ein neues Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuerkriminalität vor.

06.09.2016

Hessen verstärkt Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerkriminalität

Hessen rüstet auf: Der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer stellt ein neues Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuerkriminalität vor.

weiterlesen
Hessen verstärkt Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerkriminalität

Meldung

Der zur Kündigung eines Betriebsrats erforderliche Verdachtsgrad war im vorliegenden Fall nicht ausreichend begründet.

06.09.2016

Zum Verdachtsgrad bei außerordentlichen Kündigungen

Der zur Kündigung eines Betriebsrats erforderliche Verdachtsgrad war im vorliegenden Fall nicht ausreichend begründet.

weiterlesen
Zum Verdachtsgrad bei außerordentlichen Kündigungen

Meldung

Die EU-Regierungen müssen die Europäische Kommission grundsätzlich vor Vergabe geplanter Subventionen und anderer Beihilfen von ihrem Vorhaben unterrichten; dies geschah auch im vorliegenden Fall.

05.09.2016

Einordnung der Einigung zwischen Österreich und Gläubigern Heta-Abwicklungsbank

Die EU-Regierungen müssen die Europäische Kommission grundsätzlich vor Vergabe geplanter Subventionen und anderer Beihilfen von ihrem Vorhaben unterrichten; dies geschah auch im vorliegenden Fall.

weiterlesen
Einordnung der Einigung zwischen Österreich und Gläubigern Heta-Abwicklungsbank