Meldung

Die Zahl der Zeitarbeiter steigt wieder. Eine Verdrängung der Stammbelegschaften findet aber nicht statt.

09.09.2016

Zeitarbeit: Keine Gefahr für Stammbelegschaften

Die Zahl der Zeitarbeiter steigt wieder. Eine Verdrängung der Stammbelegschaften findet aber nicht statt.

weiterlesen
Zeitarbeit: Keine Gefahr für Stammbelegschaften

Meldung

Kapitalexporte messen jenen Teil der Ersparnis eines Landes, der nicht im Inland investiert wird. Ein Überschuss der Leistungsbilanz bedeutet Netto-Kapitalexporte.

09.09.2016

Deutschland Weltmeister beim Kapitalexport

Kapitalexporte messen jenen Teil der Ersparnis eines Landes, der nicht im Inland investiert wird. Ein Überschuss der Leistungsbilanz bedeutet Netto-Kapitalexporte.

weiterlesen
Deutschland Weltmeister beim Kapitalexport

Meldung

Die heute bestehenden technischen Möglichkeiten zur Manipulation von digitalen Grundaufzeichnungen (Kassenaufzeichnungen) könnten ein "ernstzunehmendes Problem" für den gleichmäßigen Steuervollzug darstellen, heißt es im Gesetzentwurf.

09.09.2016

Kassensysteme: Eigenständiges Verfahren soll Manipulation aufdecken

Die heute bestehenden technischen Möglichkeiten zur Manipulation von digitalen Grundaufzeichnungen (Kassenaufzeichnungen) könnten ein „ernstzunehmendes Problem“ für den gleichmäßigen Steuervollzug darstellen, heißt es im Gesetzentwurf.

weiterlesen
Kassensysteme: Eigenständiges Verfahren soll Manipulation aufdecken

Meldung

Turkish Airlines darf einen gekündigten Mitarbeiter von der Arbeit freistellen, da dies die Ausübung des arbeitsvertraglich vereinbarten Freistellungsrechts darstellt.

08.09.2016

Zur Freistellung nach einer Kündigung

Turkish Airlines darf einen gekündigten Mitarbeiter von der Arbeit freistellen, da dies die Ausübung des arbeitsvertraglich vereinbarten Freistellungsrechts darstellt.

weiterlesen
Zur Freistellung nach einer Kündigung

Meldung

Hohe Strafe: Der EuGH bestätigt die gegen die Pilkington Group wegen ihrer Beteiligung am „Autoglaskartell“ verhängte Geldbuße.

08.09.2016

Autoglaskartell: EuGH bestätigt Geldbuße in Höhe von 357 Mio. Euro

Hohe Strafe: Der EuGH bestätigt die gegen die Pilkington Group wegen ihrer Beteiligung am „Autoglaskartell“ verhängte Geldbuße.

weiterlesen
Autoglaskartell: EuGH bestätigt Geldbuße in Höhe von 357 Mio. Euro

Meldung

Das Wirtschaftswachstum bleibt trotz leichter Abkühlung im zweiten Quartal auf Kurs, auch wenn die aus dem Brexit folgenden Risiken für die Konjunktur noch lange nicht vom Tisch sind.

08.09.2016

Verhaltener Aufschwung trotz politischen Unsicherheiten

Das Wirtschaftswachstum bleibt trotz leichter Abkühlung im zweiten Quartal auf Kurs, auch wenn die aus dem Brexit folgenden Risiken für die Konjunktur noch lange nicht vom Tisch sind.

weiterlesen
Verhaltener Aufschwung trotz politischen Unsicherheiten

Meldung

Kurzfristig angelegte Maßnahmen zur Bekämpfung des Mehrwertsteuer-Betrugs sind bereits angelaufen. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch, dass tiefer greifende Reformen erforderlich sind.

08.09.2016

Massive Mehrwertsteuer-Lücke in der EU

Kurzfristig angelegte Maßnahmen zur Bekämpfung des Mehrwertsteuer-Betrugs sind bereits angelaufen. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch, dass tiefer greifende Reformen erforderlich sind.

weiterlesen
Massive Mehrwertsteuer-Lücke in der EU

Meldung

Aufgrund der "großen praktischen Bedeutung" von Bausparverträgen und deren vorzeitiger Kündigung muss der Gesetzgeber verbindliche Regeln schaffen, so der petitionsausschuss.

07.09.2016

Mehr Rechtssicherheit bei der Kündigung von Bausparverträgen

Aufgrund der „großen praktischen Bedeutung“ von Bausparverträgen und deren vorzeitiger Kündigung muss der Gesetzgeber verbindliche Regeln schaffen, so der petitionsausschuss.

weiterlesen
Mehr Rechtssicherheit bei der Kündigung von Bausparverträgen