Meldung

Die für Ende 2016 geplante Initiative „freier Datenfluss“ wird den Wechsel und die Übertragbarkeit von Daten zwischen verschiedenen Online-Plattformen und Cloud-Computing-Diensten vereinfachen.

07.10.2016

Folgen von E-Privacy und freiem Datenfluss

Die für Ende 2016 geplante Initiative „freier Datenfluss“ wird den Wechsel und die Übertragbarkeit von Daten zwischen verschiedenen Online-Plattformen und Cloud-Computing-Diensten vereinfachen.

weiterlesen
Folgen von E-Privacy und freiem Datenfluss

Meldung

Grundsätzlichen Änderungsbedarf sieht das IDW beim Sonderbetriebsausgabenabzugsverbot des § 4i EStG-E, bei § 1 Abs. 1 Satz 5 und Abs. 6 EStG-E sowie bei der Ausdehnung der Gewerbesteuerpflicht auf den außensteuerrechtlichen Hinzurechnungsbetrag nach § 7 Satz 7 bis 9 GewStG-E.

07.10.2016

Kritik an Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie

Grundsätzlichen Änderungsbedarf sieht das IDW beim Sonderbetriebsausgabenabzugsverbot des § 4i EStG-E, bei § 1 Abs. 1 Satz 5 und Abs. 6 EStG-E sowie bei der Ausdehnung der Gewerbesteuerpflicht auf den außensteuerrechtlichen Hinzurechnungsbetrag nach § 7 Satz 7 bis 9 GewStG-E.

weiterlesen
Kritik an Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie

Meldung

Arbeitgeber dürfen sich freuen: Ein neues Informationsportal zur Sozialversicherung soll Arbeitgebern Durchblick verschaffen.

07.10.2016

Neues Informationsportal zur Sozialversicherung

Arbeitgeber dürfen sich freuen: Ein neues Informationsportal zur Sozialversicherung soll Arbeitgebern Durchblick verschaffen.

weiterlesen
Neues Informationsportal zur Sozialversicherung

Meldung

Das FG hat einer Klage stattgegeben, mit der die Umsatzsteuerberichtigung im Zeitpunkt der Leistungserbringung für Provisionsraten begehrt wurde, deren Fälligkeit mehr als zwei Jahre nach dem Zeitpunkt der Leistungserbringung lag.

06.10.2016

Umsatzsteuerberichtigung bei Sollbesteuerung

Das FG hat einer Klage stattgegeben, mit der die Umsatzsteuerberichtigung im Zeitpunkt der Leistungserbringung für Provisionsraten begehrt wurde, deren Fälligkeit mehr als zwei Jahre nach dem Zeitpunkt der Leistungserbringung lag.

weiterlesen
Umsatzsteuerberichtigung bei Sollbesteuerung

Meldung

Das Bundeskabinett hatte am 01.06.2016 den Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Missbrauchs bei Leiharbeit und Werkverträgen beschlossen.

06.10.2016

Konkretisierung zur Reform der Leiharbeit

Das Bundeskabinett hatte am 01.06.2016 den Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Missbrauchs bei Leiharbeit und Werkverträgen beschlossen.

weiterlesen
Konkretisierung zur Reform der Leiharbeit

Meldung

GmbH-Gründung: Die Benennung der Gründungskosten in der GmbH-Satzung ist laut OLG Celle erforderlich.

06.10.2016

Müssen Gründungskosten in der GmbH-Satzung stehen?

GmbH-Gründung: Die Benennung der Gründungskosten in der GmbH-Satzung ist laut OLG Celle erforderlich.

weiterlesen
Müssen Gründungskosten in der GmbH-Satzung stehen?

Meldung

Der Code of Ethics enthält die sechs Prinzipien Integrität, Objektivität, Fachkompetenz und Sorgfalt, Verschwiegenheit sowie berufswürdiges Verhalten.

06.10.2016

IESBA: Code of Ethics 2016

Der Code of Ethics enthält die sechs Prinzipien Integrität, Objektivität, Fachkompetenz und Sorgfalt, Verschwiegenheit sowie berufswürdiges Verhalten.

weiterlesen
IESBA: Code of Ethics 2016

Meldung

Der Europäische Gerichtshof ist in Bezug auf formale Rechnungsanforderungen großzügig, daher ist auch der Vorsteuerabzug aus Rechnungen einer Briefkastenfirma auch zulässig.

05.10.2016

Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Briefkastenfirmen

Der Europäische Gerichtshof ist in Bezug auf formale Rechnungsanforderungen großzügig, daher ist auch der Vorsteuerabzug aus Rechnungen einer Briefkastenfirma auch zulässig.

weiterlesen
Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Briefkastenfirmen