Meldung

Eine Benachteiligung wegen der Behinderung erkannte das Bundesarbeitsgericht bei den Abschlägen der Betriebsrente nicht.

14.10.2016

BAG zu versicherungsmathematischen Abschlägen bei der Betriebsrente

Eine Benachteiligung wegen der Behinderung erkannte das Bundesarbeitsgericht bei den Abschlägen der Betriebsrente nicht.

weiterlesen
BAG zu versicherungsmathematischen Abschlägen bei der Betriebsrente

Meldung

Die weitere Minderung der im Jahr 2010 gezahlten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge um den anteiligen Erstattungsüberhang ist rechtmäßig, so der BFH.

13.10.2016

Krankenversicherungsbeiträge und Sonderausgabenabzug

Die weitere Minderung der im Jahr 2010 gezahlten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge um den anteiligen Erstattungsüberhang ist rechtmäßig, so der BFH.

weiterlesen
Krankenversicherungsbeiträge und Sonderausgabenabzug

Meldung

Die Rechengrößen in der Sozialversicherung sind Werte, die jährlich neu ermittelt und festgesetzt werden. Sie beeinflussen die Beiträge zur Sozialversicherung. Das betrifft die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

13.10.2016

Neue Bemessungsgrenzen für 2017

Die Rechengrößen in der Sozialversicherung sind Werte, die jährlich neu ermittelt und festgesetzt werden. Sie beeinflussen die Beiträge zur Sozialversicherung. Das betrifft die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

weiterlesen
Neue Bemessungsgrenzen für 2017

Meldung

Die Bundesregierung darf das Freihandelsabkommen CETA auf den Weg bringen, entschied das Bundesverfassungsgericht.

13.10.2016

Eilanträge in Sachen „CETA“ erfolglos

Die Bundesregierung darf das Freihandelsabkommen CETA auf den Weg bringen, entschied das Bundesverfassungsgericht.

weiterlesen
Eilanträge in Sachen „CETA“ erfolglos

Meldung

Durch IFRS 16 wird eine bilanzneutrale Darstellung von Leasingverpflichtungen nur noch in Ausnahmefällen möglich sein.

13.10.2016

Zur Übernahme von IFRS 16 in EU-Recht

Durch IFRS 16 wird eine bilanzneutrale Darstellung von Leasingverpflichtungen nur noch in Ausnahmefällen möglich sein.

weiterlesen
Zur Übernahme von IFRS 16 in EU-Recht

Meldung

Im aktuellen Urteil hat der BFH eine bislang umstrittene Rechtsfrage zur Reichweite der Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung zugunsten der Steuerpflichtigen geklärt.

12.10.2016

Zur Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus Termingeschäften

Im aktuellen Urteil hat der BFH eine bislang umstrittene Rechtsfrage zur Reichweite der Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung zugunsten der Steuerpflichtigen geklärt.

weiterlesen
Zur Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus Termingeschäften

Meldung

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung hat deutliche Schwächen, zeigt der WSI-Report „Leiharbeit und Werkverträge – Das aktuelle Reformvorhaben der Bundesregierung“.

12.10.2016

Leiharbeit und Werkverträge: Kritik am Gesetzentwurf

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung hat deutliche Schwächen, zeigt der WSI-Report „Leiharbeit und Werkverträge – Das aktuelle Reformvorhaben der Bundesregierung“.

weiterlesen
Leiharbeit und Werkverträge: Kritik am Gesetzentwurf

Meldung

Die Statistik zeigt: Zwei von drei Arbeitnehmern sind in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) beschäftigt.

12.10.2016

Deutsche KMU sind größer als in den anderen EU-Staaten

Die Statistik zeigt: Zwei von drei Arbeitnehmern sind in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) beschäftigt.

weiterlesen
Deutsche KMU sind größer als in den anderen EU-Staaten