Meldung

Nach Auffassung von Prof. Heinemann wird der Austritt von Großbritannien aus der EU auf jeden Fall spürbare Folgen für das Gesamtgefüge in Europa haben.

24.10.2016

Brexit: Außenhandelsrisiken überschaubar

Nach Auffassung von Prof. Heinemann wird der Austritt von Großbritannien aus der EU auf jeden Fall spürbare Folgen für das Gesamtgefüge in Europa haben.

weiterlesen
Brexit: Außenhandelsrisiken überschaubar

Meldung

„Dieses Hin und Her in der Steuergesetzgebung ist hoch problematisch“, findet Prof. Dr. Ulrich Prinz und hat dabei nicht nur § 50i EStG im Blick.

21.10.2016

„Der Steuergesetzgeber steht vor großen Herausforderungen“

„Dieses Hin und Her in der Steuergesetzgebung ist hoch problematisch“, findet Prof. Dr. Ulrich Prinz und hat dabei nicht nur § 50i EStG im Blick.

weiterlesen
„Der Steuergesetzgeber steht vor großen Herausforderungen“

Meldung

Intel bekommt unerwartet Unterstützung im Streit um die Milliardenkartellstrafe der EU-Kommission: EU-Generalanwalt Nils Wahl sieht Rechtsfehler beim EuG-Urteil und verlangt, dass der Fall erneut geprüft wird.

21.10.2016

Entgeht Intel der EU-Milliardenstrafe?

Intel bekommt unerwartet Unterstützung im Streit um die Milliardenkartellstrafe der EU-Kommission: EU-Generalanwalt Nils Wahl sieht Rechtsfehler beim EuG-Urteil und verlangt, dass der Fall erneut geprüft wird.

weiterlesen
Entgeht Intel der EU-Milliardenstrafe?

Meldung

Die fristlose Kündigung eines Lkw-Fahrers wegen Drogenkonsums war rechtmäßig, entschied das BAG.

21.10.2016

BAG zur Kündigung bei Drogenkonsum

Die fristlose Kündigung eines Lkw-Fahrers wegen Drogenkonsums war rechtmäßig, entschied das BAG.

weiterlesen
BAG zur Kündigung bei Drogenkonsum

Meldung

Jedes zweite Unternehmen (51 Prozent) nutzt die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, also IoT (Internet of Things)-Anwendungen.

21.10.2016

Fortschreitende Digitalisierung in der Wirtschaft

Jedes zweite Unternehmen (51 Prozent) nutzt die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, also IoT (Internet of Things)-Anwendungen.

weiterlesen
Fortschreitende Digitalisierung in der Wirtschaft

Meldung

Mit dem Gesetzentwurf soll die steuerliche Verlustverrechnung bei Körperschaften neu ausgerichtet werden.

20.10.2016

Neuregelung der steuerlichen Verlustrechnung

Mit dem Gesetzentwurf soll die steuerliche Verlustverrechnung bei Körperschaften neu ausgerichtet werden.

weiterlesen
Neuregelung der steuerlichen Verlustrechnung

Meldung

IP-Adressen sind Ziffernfolgen, die mit dem Internet verbundenen Computern zugewiesen werden, um deren Kommunikation im Internet zu ermöglichen. Die Frage, ob eine IP-Adresse zu den personenbezogenen Daten gehört, war bislang umstritten.

20.10.2016

EuGH: Speicherung von IP-Adressen zulässig

IP-Adressen sind Ziffernfolgen, die mit dem Internet verbundenen Computern zugewiesen werden, um deren Kommunikation im Internet zu ermöglichen. Die Frage, ob eine IP-Adresse zu den personenbezogenen Daten gehört, war bislang umstritten.

weiterlesen
EuGH: Speicherung von IP-Adressen zulässig

Meldung

Die Lohnstückkostenposition zeigt, wie hoch die Arbeitskosten für ein Produkt im Vergleich zu den ausländischen Wettbewerbern sind.

20.10.2016

Lohnstückkosten prägen Welthandel

Die Lohnstückkostenposition zeigt, wie hoch die Arbeitskosten für ein Produkt im Vergleich zu den ausländischen Wettbewerbern sind.

weiterlesen
Lohnstückkosten prägen Welthandel