Meldung

Der Deutsche Anwaltverein hat durch seine Ausschüsse Handelsrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht zum RefE für ein 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz Stellung genommen.

28.10.2016

Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz korrekturbedürftig

Der Deutsche Anwaltverein hat durch seine Ausschüsse Handelsrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht zum RefE für ein 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz Stellung genommen.

weiterlesen
Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz korrekturbedürftig

Meldung

Honorare müssen in Abschlüssen und Transparenzberichten offengelegt werden. Fraglich ist, wie hiervon Prüfungs- und Beratungsleistungen abgegrenzt werden.

28.10.2016

Anhangangaben über Abschlussprüferhonorar

Honorare müssen in Abschlüssen und Transparenzberichten offengelegt werden. Fraglich ist, wie hiervon Prüfungs- und Beratungsleistungen abgegrenzt werden.

weiterlesen
Anhangangaben über Abschlussprüferhonorar

Meldung

Der Anteil der tarifgebundenen Betriebe im Jahr 2014 lag bei knapp 15 %.

28.10.2016

45 % der Arbeitnehmer arbeiten in tarifgebundenen Betrieben

Der Anteil der tarifgebundenen Betriebe im Jahr 2014 lag bei knapp 15 %.

weiterlesen
45 % der Arbeitnehmer arbeiten in tarifgebundenen Betrieben

Meldung

Tarifvertragliche Regelungen können vom Gesetz abweiche und die sachgrundlose Befristung bis zu einer Gesamtdauer von fünf Jahren bei fünfmaliger Verlängerungsmöglichkeit ermöglichen.

27.10.2016

BAG zu tariflichen Regelungen bei Befristungen

Tarifvertragliche Regelungen können vom Gesetz abweiche und die sachgrundlose Befristung bis zu einer Gesamtdauer von fünf Jahren bei fünfmaliger Verlängerungsmöglichkeit ermöglichen.

weiterlesen
BAG zu tariflichen Regelungen bei Befristungen

Meldung

Die Bundesregierung sieht keine Probleme mit dem beA. Dies geht aus ihrer Antwort (BT-Drucks. 18/9994) auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.

27.10.2016

Keine Probleme mit elektronischen Anwaltspostfächern

Die Bundesregierung sieht keine Probleme mit dem beA. Dies geht aus ihrer Antwort (BT-Drucks. 18/9994) auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.

weiterlesen
Keine Probleme mit elektronischen Anwaltspostfächern

Meldung

Wesentliche Änderungen von Art und Umfang der Prüfungstätigkeit müssen der WPK mitgeteilt werden. Wenn es um § 319a HGB-Unternehmen geht, ist die Änderung immer wesentlich.

27.10.2016

Anzeigepflicht bei wesentlichen Änderungen der Prüfungstätigkeit

Wesentliche Änderungen von Art und Umfang der Prüfungstätigkeit müssen der WPK mitgeteilt werden. Wenn es um § 319a HGB-Unternehmen geht, ist die Änderung immer wesentlich.

weiterlesen
Anzeigepflicht bei wesentlichen Änderungen der Prüfungstätigkeit

Meldung

Bei großen Vermögen ist es steuerlich interessant, Immobilien in Untergesellschaften auszugliedern. Doch wird dies ohne Gefährdung der Freistellung von der Gewerbesteuer noch möglich sein?

27.10.2016

Immobilienverwaltung: Wann wird Gewerbesteuer fällig?

Bei großen Vermögen ist es steuerlich interessant, Immobilien in Untergesellschaften auszugliedern. Doch wird dies ohne Gefährdung der Freistellung von der Gewerbesteuer noch möglich sein?

weiterlesen
Immobilienverwaltung: Wann wird Gewerbesteuer fällig?

Meldung

Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich zum 01.01.2017 um 34 Cent auf 8,84 Euro.

26.10.2016

Bundeskabinett beschließt Mindestlohnanpassungsverordnung

Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich zum 01.01.2017 um 34 Cent auf 8,84 Euro.

weiterlesen
Bundeskabinett beschließt Mindestlohnanpassungsverordnung