Meldung

Unternehmen müssen ihre Bemühungen verstärken, um in der rasanten Zeit der Digitalisierung den Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein.

25.11.2016

Perspektiven des innovativen Mittelstands

Unternehmen müssen ihre Bemühungen verstärken, um in der rasanten Zeit der Digitalisierung den Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein.

weiterlesen
Perspektiven des innovativen Mittelstands

Meldung

Die Initiative wird sicherstellen, dass Unternehmer nach einer Insolvenz eine zweite Chance erhalten. Auch werden mit ihr effizientere Insolvenzverfahren eingeführt.

24.11.2016

Neue Insolvenzregeln in der EU

Die Initiative wird sicherstellen, dass Unternehmer nach einer Insolvenz eine zweite Chance erhalten. Auch werden mit ihr effizientere Insolvenzverfahren eingeführt.

weiterlesen
Neue Insolvenzregeln in der EU

Meldung

„Die Bundesregierung gibt dem VC-Markt mit ihren Entscheidungen positive Impulse und beflügelt damit die Marktstimmung“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe.

24.11.2016

Stimmung auf Private Equity Markt lebt auf

„Die Bundesregierung gibt dem VC-Markt mit ihren Entscheidungen positive Impulse und beflügelt damit die Marktstimmung“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe.

weiterlesen
Stimmung auf Private Equity Markt lebt auf

Meldung

Das LAG ließ die Revision zum BAG aufgrund der unterschiedlichen LAG-Entscheidungen, die teilweise bereits beim BAG anhängig sind, wegen grundsätzlicher Bedeutung zu.

24.11.2016

Zum Verfall von Urlaubsansprüchen

Das LAG ließ die Revision zum BAG aufgrund der unterschiedlichen LAG-Entscheidungen, die teilweise bereits beim BAG anhängig sind, wegen grundsätzlicher Bedeutung zu.

weiterlesen
Zum Verfall von Urlaubsansprüchen

Meldung

Das Erbschaftsteuergesetz sieht unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerbefreiung vor, wenn ein selbstgenutztes Familienheim vererbt wird. Dennoch kommt es oft zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt.

24.11.2016

Zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims bei Übertragung

Das Erbschaftsteuergesetz sieht unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerbefreiung vor, wenn ein selbstgenutztes Familienheim vererbt wird. Dennoch kommt es oft zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt.

weiterlesen
Zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims bei Übertragung

Meldung

Die heutigen Maßnahmen setzen internationale Standards in EU-Recht um, tragen europäischen Besonderheiten Rechnung und sorgen dafür, dass unangemessene Auswirkungen auf die Finanzierung der Realwirtschaft vermieden werden.

23.11.2016

Reform des EU-Bankensektors

Die heutigen Maßnahmen setzen internationale Standards in EU-Recht um, tragen europäischen Besonderheiten Rechnung und sorgen dafür, dass unangemessene Auswirkungen auf die Finanzierung der Realwirtschaft vermieden werden.

weiterlesen
Reform des EU-Bankensektors

Meldung

Mit dem aktuellen Urteil hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass sog. „Mitnahmepauschalen“ auch bei Staatsbediensteten seit 2014 nicht mehr steuerfrei sind.

23.11.2016

Reisekostenerstattungen: Keine Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern

Mit dem aktuellen Urteil hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass sog. „Mitnahmepauschalen“ auch bei Staatsbediensteten seit 2014 nicht mehr steuerfrei sind.

weiterlesen
Reisekostenerstattungen: Keine Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern

Meldung

In den letzten Jahren hat die Kommission einige politische Initiativen vorgeschlagen, von denen Start-ups in Europa profitieren, beispielsweise die Kapitalmarktunion, die Binnenmarktstrategie und den digitalen Binnenmarkt.

23.11.2016

EU-Kommission: Initiative für Start-up-Unternehmen

In den letzten Jahren hat die Kommission einige politische Initiativen vorgeschlagen, von denen Start-ups in Europa profitieren, beispielsweise die Kapitalmarktunion, die Binnenmarktstrategie und den digitalen Binnenmarkt.

weiterlesen
EU-Kommission: Initiative für Start-up-Unternehmen