Meldung

Jedes dritte Unternehmen ist weniger zufrieden mit Absolventen wegen der Bologna-Reform.

08.12.2016

Weniger Zufriedenheit der Arbeitgeber mit Hochschul-Absolventen

Jedes dritte Unternehmen ist weniger zufrieden mit Absolventen wegen der Bologna-Reform.

weiterlesen
Weniger Zufriedenheit der Arbeitgeber mit Hochschul-Absolventen

Meldung

Crédit Agricole, HSBC und JPMorgan Chase büßen mit 485 Mio. Euro für ihr Euro-Zinsderivatekartell.

08.12.2016

Euro-Zinsderivatekartell: Strafe in Millionenhöhe

Crédit Agricole, HSBC und JPMorgan Chase büßen mit 485 Mio. Euro für ihr Euro-Zinsderivatekartell.

weiterlesen
Euro-Zinsderivatekartell: Strafe in Millionenhöhe

Meldung

Nach Auffassung des DAV darf bei einer Regulierung des Geoblocking nicht übersehen werden, dass Schutzrechte stets territorial beschränkt sind. Geoblocking kann notwendig sein, um die Verletzung von Schutzrechten zu vermeiden.

07.12.2016

Weiterer Schritt zur Bekämpfung von Geoblocking

Nach Auffassung des DAV darf bei einer Regulierung des Geoblocking nicht übersehen werden, dass Schutzrechte stets territorial beschränkt sind. Geoblocking kann notwendig sein, um die Verletzung von Schutzrechten zu vermeiden.

weiterlesen
Weiterer Schritt zur Bekämpfung von Geoblocking

Meldung

Die Branchen sind gespalten: Sorgenfalten in der Industrie, Topstimmung in Bau und Einzelhandel.

07.12.2016

Mittelstand nur mäßig beeindruckt von Trump-Wahl

Die Branchen sind gespalten: Sorgenfalten in der Industrie, Topstimmung in Bau und Einzelhandel.

weiterlesen
Mittelstand nur mäßig beeindruckt von Trump-Wahl

Meldung

Bei dem Urteil des LAG Nürnberg handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung. Gleichwohl führt sie zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit beim Thema Stichtagsklauseln.

07.12.2016

Treueboni: Was ist bei Stichtagsklauseln zu beachten?

Bei dem Urteil des LAG Nürnberg handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung. Gleichwohl führt sie zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit beim Thema Stichtagsklauseln.

weiterlesen
Treueboni: Was ist bei Stichtagsklauseln zu beachten?

Meldung

Steuerberatungsgesellschaften, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat niedergelassen sind, sind nach § 3a StBerG unter den im Einzelnen festgelegten Voraussetzungen zu einer vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen auf deutschem Gebiet befugt.

07.12.2016

Steuerberatung durch Steuerberatungsgesellschaft im EU-Ausland?

Steuerberatungsgesellschaften, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat niedergelassen sind, sind nach § 3a StBerG unter den im Einzelnen festgelegten Voraussetzungen zu einer vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen auf deutschem Gebiet befugt.

weiterlesen
Steuerberatung durch Steuerberatungsgesellschaft im EU-Ausland?

Meldung

Die Analyse der WPK bietet Einblicke in die aktuelle Struktur des Wirtschaftsprüfungsmarktes in Deutschland.

06.12.2016

Vernetzung von Wirtschaftsprüfern nimmt zu

Die Analyse der WPK bietet Einblicke in die aktuelle Struktur des Wirtschaftsprüfungsmarktes in Deutschland.

weiterlesen
Vernetzung von Wirtschaftsprüfern nimmt zu

Meldung

Die Frage der Wissenszurechnung und -zusammenrechnung bei juristischen Personen im Rahmen des § 826 BGB war bislang ungeklärt.

06.12.2016

Zur Haftung juristischer Personen

Die Frage der Wissenszurechnung und -zusammenrechnung bei juristischen Personen im Rahmen des § 826 BGB war bislang ungeklärt.

weiterlesen
Zur Haftung juristischer Personen