Meldung

Kapitaleinkünfte unterliegen wegen des für sie geltenden einheitlichen Steuersatzes von 25 Prozent einem besonderen Besteuerungsregime.

24.01.2017

Progressionsvorbehalt bei ausländischen Kapitaleinkünften?

Kapitaleinkünfte unterliegen wegen des für sie geltenden einheitlichen Steuersatzes von 25 Prozent einem besonderen Besteuerungsregime.

weiterlesen
Progressionsvorbehalt bei ausländischen Kapitaleinkünften?

Interview

Der Betrieb

24.01.2017

Legal Tech: Die Rechtsberatung der Zukunft

„Die Digitalisierung kommt mit Verzögerung nun auch im Recht an. Und die Veränderungen gehen tief“, berichtet Blockchain Lawyer Florian Glatz im Interview.

weiterlesen
Legal Tech: Die Rechtsberatung der Zukunft

Meldung

Es gab 6 % mehr Gründer, die an technologischen Innovationen forschen und entwickeln. Dies ist positiv, da insbesondere innovative Unternehmen zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft stärken.

24.01.2017

„Digitale“ Gründer beleben Innovationskraft

Es gab 6 % mehr Gründer, die an technologischen Innovationen forschen und entwickeln. Dies ist positiv, da insbesondere innovative Unternehmen zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft stärken.

weiterlesen
„Digitale“ Gründer beleben Innovationskraft

Meldung

Das BAG hatte die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen im Baugewerbe im September 2016 gekippt - mit möglicherweise weitreichenden Folgen in der Branche.

24.01.2017

Diskussion um Sozialkassen-Sicherung

Das BAG hatte die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen im Baugewerbe im September 2016 gekippt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen in der Branche.

weiterlesen
Diskussion um Sozialkassen-Sicherung

Meldung

Der Betrieb

24.01.2017

Legal Tech: Die Rechtsberatung der Zukunft

„Digitale Tools ermöglichen die Industrialisierung von Rechtsdienstleistungen“, erklärt Blockchain Lawyer Florian Glatz.

weiterlesen
Legal Tech: Die Rechtsberatung der Zukunft

Meldung

Kein Arbeitslohn des Paketzustellers bei Zahlung von Verwarnungsgeldern wegen Falschparkens durch den Arbeitgeber.

23.01.2017

Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn?

Kein Arbeitslohn des Paketzustellers bei Zahlung von Verwarnungsgeldern wegen Falschparkens durch den Arbeitgeber.

weiterlesen
Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn?

Meldung

Ein wirksames und wirtschaftliches CMS muss auf die unternehmensindividuellen Compliance-Risiken zugeschnitten sein.

23.01.2017

Corporate Compliance: Die neue Verantwortung des Aufsichtsrats

Ein wirksames und wirtschaftliches CMS muss auf die unternehmensindividuellen Compliance-Risiken zugeschnitten sein.

weiterlesen
Corporate Compliance: Die neue Verantwortung des Aufsichtsrats

Meldung

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer müssen, sofern sie Abschlussprüfungen nach § 316 HGB durchführen, ihre Praxis mindestens alle sechs Jahre durch einen unabhängigen Prüfer für Qualitätskontrolle prüfen lassen.

23.01.2017

Prüfungsanordnungen für die nächsten Qualitätskontrollen

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer müssen, sofern sie Abschlussprüfungen nach § 316 HGB durchführen, ihre Praxis mindestens alle sechs Jahre durch einen unabhängigen Prüfer für Qualitätskontrolle prüfen lassen.

weiterlesen
Prüfungsanordnungen für die nächsten Qualitätskontrollen