Meldung

Der signifikante Anstieg der Forderungen lag auch daran, dass es mehr Insolvenzen von wirtschaftlich bedeutenden Unternehmen gab als im Vorjahr.

12.12.2016

Unternehmensinsolvenzen gehen zurück

Der signifikante Anstieg der Forderungen lag auch daran, dass es mehr Insolvenzen von wirtschaftlich bedeutenden Unternehmen gab als im Vorjahr.

weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen gehen zurück

Meldung

Die EU-Kommission verweist Frankreich an den EuGH wegen Diskriminierung bei Dividendenbesteuerung.

09.12.2016

Mobiliensteuervorabzug: Kommission geht gegen Frankreich vor

Die EU-Kommission verweist Frankreich an den EuGH wegen Diskriminierung bei Dividendenbesteuerung.

weiterlesen
Mobiliensteuervorabzug: Kommission geht gegen Frankreich vor

Meldung

Mobiles Arbeiten im Park, im Café, von zuhause aus oder auf Reisen – neue Technologien spielen dafür eine große Rolle.

09.12.2016

61 % der Unternehmen ermöglichen mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten im Park, im Café, von zuhause aus oder auf Reisen – neue Technologien spielen dafür eine große Rolle.

weiterlesen
61 % der Unternehmen ermöglichen mobiles Arbeiten

Meldung

Die Änderung von IAS 40 betrifft die Bilanzierung von als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien (sog. investment properties), die sich noch in Bau oder Entwicklung befinden.

09.12.2016

IASB finalisiert IFRS Interpretation 22 und Änderung von IAS 40

Die Änderung von IAS 40 betrifft die Bilanzierung von als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien (sog. investment properties), die sich noch in Bau oder Entwicklung befinden.

weiterlesen
IASB finalisiert IFRS Interpretation 22 und Änderung von IAS 40

Meldung

Kontrakte mit einer Nachschusspflicht dürfen Privatkunden nicht mehr angeboten warden, wenn der von der BaFin veröffentlichte Entwurf einer Allgemeinverfügung umgesetzt wird.

09.12.2016

Beschränkung des CFD-Handels geplant

Kontrakte mit einer Nachschusspflicht dürfen Privatkunden nicht mehr angeboten warden, wenn der von der BaFin veröffentlichte Entwurf einer Allgemeinverfügung umgesetzt wird.

weiterlesen
Beschränkung des CFD-Handels geplant

Meldung

Die faktische Bindungswirkung der erteilten Auskünfte in Betriebsprüfungen wurde zwar gelobt. Gleichwohl beäugen Rechtsanwender und Wissenschaftler dieses Instrument kritisch.

08.12.2016

Abgabenordnung: Handlungsbedarf bei der verbindlichen Auskunft

Die faktische Bindungswirkung der erteilten Auskünfte in Betriebsprüfungen wurde zwar gelobt. Gleichwohl beäugen Rechtsanwender und Wissenschaftler dieses Instrument kritisch.

weiterlesen
Abgabenordnung: Handlungsbedarf bei der verbindlichen Auskunft

Meldung

Die Verrechnung von low-value-adding Services ist eine der häufigsten Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen und stellt einen Prüfungsschwerpunkt in steuerlichen Betriebsprüfungen dar.

08.12.2016

Verrechnungspreise bei konzerninternen Dienstleistungen

Die Verrechnung von low-value-adding Services ist eine der häufigsten Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen und stellt einen Prüfungsschwerpunkt in steuerlichen Betriebsprüfungen dar.

weiterlesen
Verrechnungspreise bei konzerninternen Dienstleistungen

Meldung

Jedes dritte Unternehmen ist weniger zufrieden mit Absolventen wegen der Bologna-Reform.

08.12.2016

Weniger Zufriedenheit der Arbeitgeber mit Hochschul-Absolventen

Jedes dritte Unternehmen ist weniger zufrieden mit Absolventen wegen der Bologna-Reform.

weiterlesen
Weniger Zufriedenheit der Arbeitgeber mit Hochschul-Absolventen