Meldung

Die Einigung wird zu mehr Transparenz und einem aktiveren Engagement der Aktionäre börsennotierter Unternehmen führen. Zu diesem Zweck wurde die geltende Richtlinie über Aktionärsrechte (2007/36/EG) überarbeitet.

20.12.2016

Aktionärsrechte in EU-Unternehmen: Trilogkompromiss erzielt

Die Einigung wird zu mehr Transparenz und einem aktiveren Engagement der Aktionäre börsennotierter Unternehmen führen. Zu diesem Zweck wurde die geltende Richtlinie über Aktionärsrechte (2007/36/EG) überarbeitet.

weiterlesen
Aktionärsrechte in EU-Unternehmen: Trilogkompromiss erzielt

Meldung

Bei der Ermittlung des Ergebnisses je (Stamm-)Aktie scheint IAS 33 eine Regelungslücke aufzuweisen.

20.12.2016

Regelungslücke in IAS 33

Bei der Ermittlung des Ergebnisses je (Stamm-)Aktie scheint IAS 33 eine Regelungslücke aufzuweisen.

weiterlesen
Regelungslücke in IAS 33

Meldung

Digitale Grundaufzeichnungen müssen, einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufgezeichnet und auf einem Speichermedium gesichert und verfügbar gehalten werden.

19.12.2016

Bundesrat stimmt Kassengesetz zu

Digitale Grundaufzeichnungen müssen, einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufgezeichnet und auf einem Speichermedium gesichert und verfügbar gehalten werden.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Kassengesetz zu

Meldung

Weihnachtsfeiern sehen viele Arbeitnehmer als nettes Miteinander an. Andere wollen am liebsten nicht hingehen.

19.12.2016

Gekündigt auf der Weihnachtsfeier: Geht das?

Weihnachtsfeiern sehen viele Arbeitnehmer als nettes Miteinander an. Andere wollen am liebsten nicht hingehen.

weiterlesen
Gekündigt auf der Weihnachtsfeier: Geht das?

Meldung

Streit um einen Schokoriegel. Das Europäische Amt für geistiges Eigentum wird erneut prüfen müssen, ob eine Unionsmarke vorliegt.

19.12.2016

Markenstreit um Schokoriegelform

Streit um einen Schokoriegel. Das Europäische Amt für geistiges Eigentum wird erneut prüfen müssen, ob eine Unionsmarke vorliegt.

weiterlesen
Markenstreit um Schokoriegelform

Meldung

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung der ISA bei der Prüfung von Abschlüssen in Deutschland besteht derzeit nicht, da die EU-Kommission die ISA bislang noch nicht angenommen hat.

19.12.2016

Neue Anforderungen an den ISA-Bestätigungsvermerk

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung der ISA bei der Prüfung von Abschlüssen in Deutschland besteht derzeit nicht, da die EU-Kommission die ISA bislang noch nicht angenommen hat.

weiterlesen
Neue Anforderungen an den ISA-Bestätigungsvermerk

Meldung

Eine Rechnungsberichtigung setzt nicht zwingend die Rückzahlung der bezahlten Umsatzsteuer an den leistenden Unternehmer voraus.

16.12.2016

Fallstricke bei der Rechnungsberichtigung

Eine Rechnungsberichtigung setzt nicht zwingend die Rückzahlung der bezahlten Umsatzsteuer an den leistenden Unternehmer voraus.

weiterlesen
Fallstricke bei der Rechnungsberichtigung

Meldung

IT-Sicherheit ist maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit für eine erfolgreiche Digitalisierung.

16.12.2016

IT-Sicherheitsnavigator für Unternehmen

IT-Sicherheit ist maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit für eine erfolgreiche Digitalisierung.

weiterlesen
IT-Sicherheitsnavigator für Unternehmen