Meldung

Mit Erlass des Gesetzes zur Neuordnung der ERP-Wirtschaftsförderung vom 26.06.2007 wurde die aus dem ERP-SV finanzierte Wirtschaftsförderung neu geordnet.

30.01.2017

ERP-Förderrücklage als Kernkapital

Mit Erlass des Gesetzes zur Neuordnung der ERP-Wirtschaftsförderung vom 26.06.2007 wurde die aus dem ERP-SV finanzierte Wirtschaftsförderung neu geordnet.

weiterlesen
ERP-Förderrücklage als Kernkapital

Meldung

AGG: Die Vermutung einer Benachteiligung besteht nur, wenn Indizien vorliegen, die mit "überwiegender Wahrscheinlichkeit" darauf schließen lassen, dass der Grund ursächlich für die Benachteiligung war.

30.01.2017

AGG: BAG zum Schadensersatz wegen unterbliebener Erhöhung der Wochenarbeitszeit

AGG: Die Vermutung einer Benachteiligung besteht nur, wenn Indizien vorliegen, die mit „überwiegender Wahrscheinlichkeit“ darauf schließen lassen, dass der Grund ursächlich für die Benachteiligung war.

weiterlesen
AGG: BAG zum Schadensersatz wegen unterbliebener Erhöhung der Wochenarbeitszeit

Meldung

Aufbauend auf der RL 2013/34/EU enthält das BilRUG Vorschriften zur Erstellung eines (Konzern-)Zahlungsberichts für Unternehmen des Rohstoffsektors.

30.01.2017

IDW Praxishinweis zu Zahlungsberichten

Aufbauend auf der RL 2013/34/EU enthält das BilRUG Vorschriften zur Erstellung eines (Konzern-)Zahlungsberichts für Unternehmen des Rohstoffsektors.

weiterlesen
IDW Praxishinweis zu Zahlungsberichten

Meldung

Durch die Neuregelung des Wertpapierhandelsgesetzes ist nach dem aktuellen BGH-Beschluss keine "Strafbarkeitslücke" bei Insiderhandel entstanden.

27.01.2017

Keine „Strafbarkeitslücke“ bei Insiderhandel und Marktmanipulation

Durch die Neuregelung des Wertpapierhandelsgesetzes ist nach dem aktuellen BGH-Beschluss keine „Strafbarkeitslücke“ bei Insiderhandel entstanden.

weiterlesen
Keine „Strafbarkeitslücke“ bei Insiderhandel und Marktmanipulation

Meldung

Geldwäschebekämpfung: Das EU-Parlament hat die schwarze Liste der EU-Kommission von Geldwäscherisiko-Ländern abgelehnt.

27.01.2017

EU-Parlament lehnt schwarze Liste von Geldwäscherisiko-Ländern ab

Geldwäschebekämpfung: Das EU-Parlament hat die schwarze Liste der EU-Kommission von Geldwäscherisiko-Ländern abgelehnt.

weiterlesen
EU-Parlament lehnt schwarze Liste von Geldwäscherisiko-Ländern ab

Meldung

In der Vergangenheit wurde der IESBA Code of Ethics wiederholt als zu umfangreich und wenig nutzerfreundlich kritisiert, deshalb hat das IESBA den Exposure Draft Improving the Structure of the Code of Ethics for Professional Accountants gestartet.

27.01.2017

IESBA: Drei Exposure Drafts veröffentlicht

In der Vergangenheit wurde der IESBA Code of Ethics wiederholt als zu umfangreich und wenig nutzerfreundlich kritisiert, deshalb hat das IESBA den Exposure Draft Improving the Structure of the Code of Ethics for Professional Accountants gestartet.

weiterlesen
IESBA: Drei Exposure Drafts veröffentlicht

Meldung

Arbeitnehmer in Elternzeit dürfen bei Massenentlassungen keine Nachteile haben, stellt das Bundesverfassungsgericht klar.

27.01.2017

Massenentlassung: Schutz in der Elternzeit?

Arbeitnehmer in Elternzeit dürfen bei Massenentlassungen keine Nachteile haben, stellt das Bundesverfassungsgericht klar.

weiterlesen
Massenentlassung: Schutz in der Elternzeit?

Meldung

Gewerbesteuer: Unionsrechtswidrigkeit der gewerbesteuerlichen Kürzung bei Ausschüttungen von Nicht-EU-Tochtergesellschaften?

26.01.2017

Ist „Schachtelprivileg“ mit der Kapitalverkehrsfreiheit vereinbar?

Gewerbesteuer: Unionsrechtswidrigkeit der gewerbesteuerlichen Kürzung bei Ausschüttungen von Nicht-EU-Tochtergesellschaften?

weiterlesen
Ist „Schachtelprivileg“ mit der Kapitalverkehrsfreiheit vereinbar?