Meldung

Der Betrieb

03.03.2017

Talfahrt: So wenige Gründer wie nie

„Für das Jahr 2017 erwarten wir wieder eine Zunahme der Gründungstätigkeit. Darauf deutet die 2016 gestiegene Zahl der Gründungsplaner hin“, prognostiziert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW.

weiterlesen
Talfahrt: So wenige Gründer wie nie

Meldung

Für Unternehmen bedeutet eine drohende Sperrzeit, dass sich Aufhebungsvertragsverhandlungen mit dem Mitarbeiter aus Angst vor einer drohenden Sperrzeit schwieriger gestalten.

02.03.2017

Neue Geschäftsanweisung zur Sperrzeit (§ 159 SGB III)

Für Unternehmen bedeutet eine drohende Sperrzeit, dass sich Aufhebungsvertragsverhandlungen mit dem Mitarbeiter aus Angst vor einer drohenden Sperrzeit schwieriger gestalten.

weiterlesen
Neue Geschäftsanweisung zur Sperrzeit (§ 159 SGB III)

Meldung

Künftig sollen WLAN-Betreiber von einem Großteil der bisher bestehenden Kostentragungspflicht, insbesondere bei Abmahnungen, befreit werden.

02.03.2017

Neues WLAN-Gesetz geplant

Künftig sollen WLAN-Betreiber von einem Großteil der bisher bestehenden Kostentragungspflicht, insbesondere bei Abmahnungen, befreit werden.

weiterlesen
Neues WLAN-Gesetz geplant

Meldung

Eine angemessene Finanzausstattung wird es der EFRAG ermöglichen, ihre Aufgabe auch künftig wirksam wahrzunehmen.

02.03.2017

Verlängerung des EU-Programms im Bereich Rechnungslegung und Abschlussprüfung

Eine angemessene Finanzausstattung wird es der EFRAG ermöglichen, ihre Aufgabe auch künftig wirksam wahrzunehmen.

weiterlesen
Verlängerung des EU-Programms im Bereich Rechnungslegung und Abschlussprüfung

Meldung

Aufgrund einer schier unüberschaubaren Vielzahl von Klageverfahren ging das FG von einer krankhaften Form der Querulanz und mithin der Prozessunfähigkeit aus.

02.03.2017

FG: Klage von Querulant unzulässig

Aufgrund einer schier unüberschaubaren Vielzahl von Klageverfahren ging das FG von einer krankhaften Form der Querulanz und mithin der Prozessunfähigkeit aus.

weiterlesen
FG: Klage von Querulant unzulässig

Meldung

Digitalisierung auf dem Vormarsch? Die Finanzgerichte hoffen, bald auch die Steuerakten von der Finanzverwaltung elektronisch zu bekommen.

01.03.2017

Finanzgerichtsbarkeit NRW: Pilotversuch eAkte gestartet

Digitalisierung auf dem Vormarsch? Die Finanzgerichte hoffen, bald auch die Steuerakten von der Finanzverwaltung elektronisch zu bekommen.

weiterlesen
Finanzgerichtsbarkeit NRW: Pilotversuch eAkte gestartet

Meldung

Datenbereitstellungsdienste sind bei der Erfüllung von Veröffentlichungs- und Meldepflichten involviert, die Wertpapierfirmen und Betreiber von Handelsplätzen gemäß der MiFIR erfüllen müssen.

01.03.2017

Datenbereitstellungsdienste: BaFin nimmt Antragsentwürfe entgegen

Datenbereitstellungsdienste sind bei der Erfüllung von Veröffentlichungs- und Meldepflichten involviert, die Wertpapierfirmen und Betreiber von Handelsplätzen gemäß der MiFIR erfüllen müssen.

weiterlesen
Datenbereitstellungsdienste: BaFin nimmt Antragsentwürfe entgegen

Meldung

Das Meldeportal-Mindestlohn ermöglicht ein schnelles Ausfüllen der Formulare und eine sichere Übermittlung an den Zoll.

01.03.2017

Mindestlohn: Zoll-Meldeportal erfolgreich gestartet

Das Meldeportal-Mindestlohn ermöglicht ein schnelles Ausfüllen der Formulare und eine sichere Übermittlung an den Zoll.

weiterlesen
Mindestlohn: Zoll-Meldeportal erfolgreich gestartet