Meldung

© Robert Kneschke /fotolia.com

10.03.2017

Banken gegen mehr Rechte für BaFin

Der Ausschuss für Finanzstabilität hatte empfohlen, neue Befugnisse für die BaFin zu schaffen, um einer Gefahr für die Finanzstabilität entgegenwirken zu können, die sich durch Überbewertungen auf Wohnimmobilienmärkten oder nachlassenden Kreditvergabestandards ergeben kann.

weiterlesen
Banken gegen mehr Rechte für BaFin

Meldung

© Brian Jackson/fotolia.com

10.03.2017

APAS zum Zeitpunkt der erstmaligen Veröffentlichung eines Transparenzberichts

Wirtschaftsprüfer, die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse durchführen, haben gemäß § 55c WPO jährlich einen Transparenzbericht zu veröffentlichen.

weiterlesen
APAS zum Zeitpunkt der erstmaligen Veröffentlichung eines Transparenzberichts

Meldung

© Photographee.eu/fotolia.com

10.03.2017

Rente mit 63 betrifft Mehrzahl der Unternehmen

Seit dem 1. Juli 2014 können Versicherte nach 45 Jahren Beitragszahlung schon ab 63 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen. Für Unternehmen ist vor allem die Nachbesetzung ein Problem.

weiterlesen
Rente mit 63 betrifft Mehrzahl der Unternehmen

Meldung

©rcx/fotolia.com

09.03.2017

Anpassungen des Kartellrechts an die Digitalisierung

„Das digitale Zeitalter stellt mit seinen rasanten technologischen Entwicklungen neue Herausforderungen auch an die Wettbewerbspolitik“, erklärt die Bundesregierung.

weiterlesen
Anpassungen des Kartellrechts an die Digitalisierung

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

09.03.2017

Mehrheit der Exportbetriebe investiert in Weiterbildung

Weiterbildungsengagement: Auch wenn man Betriebe gleicher Größe vergleicht, so engagierten sich Exportbetriebe häufiger in der Weiterbildung.

weiterlesen
Mehrheit der Exportbetriebe investiert in Weiterbildung

Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

09.03.2017

Deutsche Industrie: 5 Prozent mehr Investitionen geplant

Erfreulich: Die deutsche Industrie plant 5 Prozent mehr Investitionen in diesem Jahr.

weiterlesen
Deutsche Industrie: 5 Prozent mehr Investitionen geplant

Meldung

© nmann77/fotolia.com

09.03.2017

Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken

Der Gesetzentwurf orientiert sich an dem von OECD und G20 für das Vorliegen einer schädlichen Steuerpraxis herangezogenen Merkmal der fehlenden substanziellen Geschäftstätigkeit.

weiterlesen
Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken

Meldung

© Robert Kneschke/fotolia.com

08.03.2017

Anhebung bei geringwertigen Wirtschaftsgütern

Unternehmen können künftig Tablets oder Büromaterialien bis zu einem Wert von 800 Euro, also fast doppelt so viel, sofort abschreiben.

weiterlesen
Anhebung bei geringwertigen Wirtschaftsgütern