Meldung

Der LEI-Code ist eine zwanzigstellige alphanumerische Unternehmenskennung. Jeder LEI-Code wird einmalig vergeben und ermöglicht eine weltweite Zuordnung zu einem konkreten Unternehmen.

27.02.2017

MiFIR-Meldepflicht: Legal Entity Identifier ab 2018 Pflicht

Der LEI-Code ist eine zwanzigstellige alphanumerische Unternehmenskennung. Jeder LEI-Code wird einmalig vergeben und ermöglicht eine weltweite Zuordnung zu einem konkreten Unternehmen.

weiterlesen
MiFIR-Meldepflicht: Legal Entity Identifier ab 2018 Pflicht

Meldung

Die Prüfung der Abrechnung eines KWK-Anlagenbetreibers hat einige Besonderheiten, die vom Prüfer beachtet werden müssen.

27.02.2017

Prüfung der Abrechnung eines KWK-Anlagenbetreibers

Die Prüfung der Abrechnung eines KWK-Anlagenbetreibers hat einige Besonderheiten, die vom Prüfer beachtet werden müssen.

weiterlesen
Prüfung der Abrechnung eines KWK-Anlagenbetreibers

Meldung

In manchen Fällen haben Arbeitnehmer dennoch Anspruch auf freie Rosenmontage oder Faschingsdienstage. Stichwort: betriebliche Übung.

24.02.2017

Karneval: Die Lizenz zum Feiern?

In manchen Fällen haben Arbeitnehmer dennoch Anspruch auf freie Rosenmontage oder Faschingsdienstage. Stichwort: betriebliche Übung.

weiterlesen
Karneval: Die Lizenz zum Feiern?

Meldung

Der Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages bei mehrfacher Abtretung zur Kreditsicherung ist unzulässig.

24.02.2017

Zum Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages

Der Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages bei mehrfacher Abtretung zur Kreditsicherung ist unzulässig.

weiterlesen
Zum Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages

Meldung

Fremdwährungsverbindlichkeiten sind grundsätzlich mit dem Rückzahlungsbetrag zu bewerten, der sich aus dem Kurs im Zeitpunkt der Darlehensaufnahme ergibt.

24.02.2017

Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsdarlehen

Fremdwährungsverbindlichkeiten sind grundsätzlich mit dem Rückzahlungsbetrag zu bewerten, der sich aus dem Kurs im Zeitpunkt der Darlehensaufnahme ergibt.

weiterlesen
Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsdarlehen

Meldung

Das DRSC bittet um die Teilnahme an der Befragung von GLASS zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation.

24.02.2017

Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

Das DRSC bittet um die Teilnahme an der Befragung von GLASS zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation.

weiterlesen
Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

Meldung

Die überarbeiteten Leitlinien gelten für Verstöße bei Ad-hoc-Mitteilungen und Stimmrechtsmeldungen sowie der Finanzberichterstattung.

23.02.2017

Wertpapierhandelsgesetz: Verschärfte Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen

Die überarbeiteten Leitlinien gelten für Verstöße bei Ad-hoc-Mitteilungen und Stimmrechtsmeldungen sowie der Finanzberichterstattung.

weiterlesen
Wertpapierhandelsgesetz: Verschärfte Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen

Meldung

Die Insolvenzordnung sieht drei mögliche Insolvenzeröffnungsgründe vor: Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung. Liegt einer der Gründe vor, besteht Insolvenzreife.

23.02.2017

IDW S 11 zur Insolvenzreife ergänzt

Die Insolvenzordnung sieht drei mögliche Insolvenzeröffnungsgründe vor: Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung. Liegt einer der Gründe vor, besteht Insolvenzreife.

weiterlesen
IDW S 11 zur Insolvenzreife ergänzt