Meldung

© Andrey Popov/fotolia.com

10.04.2017

IDW-Prüfungshinweise zu KWKG und EEG

Fachtechnische Prüfungen im Hinblick auf die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz KWKG bedürfen besonderer Kenntnisse.

weiterlesen
IDW-Prüfungshinweise zu KWKG und EEG

Meldung

© forkART Photography/fotolia.com

10.04.2017

Kündigung wegen Scherzartikel-Bombenattrappe am Arbeitsplatz rechtmäßig?

Eine Kofferbombenattrappe auf dem Betriebsgelände als Scherz für Kollegen? Darüber konnte das Gericht nicht lachen.

weiterlesen
Kündigung wegen Scherzartikel-Bombenattrappe am Arbeitsplatz rechtmäßig?

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com

07.04.2017

Arbeitskampfmaßnahmen auf dem Betriebsgelände?

Das LArbG Berlin-Brandenburg hat sich mit der Zulässigkeit von Streikmaßnahmen durch ver.di auf dem Betriebsgelände von Amazon beschäftigt.

weiterlesen
Arbeitskampfmaßnahmen auf dem Betriebsgelände?

Meldung

© Bacho Foto/fotolia.com

07.04.2017

Zur Grundgesamtheit von Qualitätskontrollen nach APAReG

Abschlussprüfungen von Finanzdienstleistungsinstituten nach § 1 Abs. 1a Satz 2, Nr. 5, 7, 9, 10 und 11 sind, sofern diese nicht unmittelbar nach § 316 HGB einzubeziehen sind, nicht Gegenstand einer Qualitätskontrolle.

weiterlesen
Zur Grundgesamtheit von Qualitätskontrollen nach APAReG

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

07.04.2017

Führt ein gesundheitspräventives Seminar zu Arbeitslohn?

Die Teilnahme an einer „Sensibilisierungswoche“ führt zu Arbeitslohn des Arbeitnehmers.

weiterlesen
Führt ein gesundheitspräventives Seminar zu Arbeitslohn?

Meldung

© VRD/fotolia.com

07.04.2017

Grundsatzentscheidung zum Verbot von Preissuchmaschinen

Das Bundeskartellamt kämpft immer wieder gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Online-Handel – jetzt gab es Rückendeckung vom Oberlandesgericht Düsseldorf in einer Grundsatzentscheidung.

weiterlesen
Grundsatzentscheidung zum Verbot von Preissuchmaschinen

Meldung

© jamdesign/fotolia.com

06.04.2017

Störerhaftung wird rechtssicher abgeschafft

Durchbruch für freies öffentliches WLAN – ein wichtiger Schritt für mehr Innovation bei der digitalen Infrastruktur in Deutschland.

weiterlesen
Störerhaftung wird rechtssicher abgeschafft

Meldung

© Holger Luck/fotolia.com

06.04.2017

Schwarzarbeit noch immer weit verbreitet

Die meiste Schwarzarbeit findet mit 39 Prozent im Handwerk und im Baugewerbe statt; weitere 16 Prozent entfallen auf das Kfz-Gewerbe und „nur“ 17 Prozent auf haushaltsnahe Dienstleistungen wie Putzen und Gartenarbeit.

weiterlesen
Schwarzarbeit noch immer weit verbreitet