Meldung

© Kzenon/fotolia.com

26.04.2017

Höherer Mindestlohn in der Pflege

Der 2010 in der Pflegebranche eingeführte Mindestlohn hatte sich bewährt. Die aktuelle Anpassung ist daher ein wichtiges Signal für die Branche.

weiterlesen
Höherer Mindestlohn in der Pflege

Meldung

©tunedin/fotolia.com

26.04.2017

BFH zur Heilung durch Nachschieben einer Begründung

BFH: Keine Heilung einer nicht ausreichend begründeten vorzeitigen Anforderung der Einkommensteuererklärung nach deren Erledigung.

weiterlesen
BFH zur Heilung durch Nachschieben einer Begründung

Meldung

© Andrey Popov/fotolia.com

26.04.2017

Rechnungslegung 2016: ESMA-Bericht veröffentlicht

ESMA: Der Bericht über die Aktivitäten und Erkenntnisse der EU-Aufsichten im Bereich Rechnungslegung im Jahr 2016 wurde veröffentlicht.

weiterlesen
Rechnungslegung 2016: ESMA-Bericht veröffentlicht

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

25.04.2017

Schadensersatz des Arbeitgebers wegen Diskriminierung ist kein Arbeitslohn

Entschädigungen wegen Diskriminierung sind sogar im unbewiesenen Falle steuerfrei, da solche Einnahmen keinen Lohncharakter haben.

weiterlesen
Schadensersatz des Arbeitgebers wegen Diskriminierung ist kein Arbeitslohn

Meldung

© peshkov/fotolia.com

25.04.2017

Reform des freiwilligen Einlagensicherungsfonds beschlossen

Die Reform der Einlagensicherungsfonds ist die Konsequenz aus der Pleite der Deutschland-Tochter von Lehman Brothers 2008 sowie der Maple Bank, die vor einem Jahr über die Aktien-Steuerdeals (Cum-Ex) stolperte.

weiterlesen
Reform des freiwilligen Einlagensicherungsfonds beschlossen

Meldung

© Robert Kneschke/fotolia.com

25.04.2017

IDW EPS 405 und IDW EPS 406 veröffentlicht

IDW EPS 405 und 406 sind Bestandteil der neuen IDW PS 400er-Reihe, mit der die Anforderungen an den Bestätigungsvermerk künftig in den vom IDW festgestellten deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA) geregelt werden.

weiterlesen
IDW EPS 405 und IDW EPS 406 veröffentlicht

Meldung

©Sondem/fotolia.com

24.04.2017

„Share Deals“ am Immobilienmarkt

Bei Share Deals wird nicht Grundbesitz erworben, sondern Anteile an dem grundbesitzenden Unternehmen.

weiterlesen
„Share Deals“ am Immobilienmarkt

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

24.04.2017

Cum/Cum-Geschäfte: Keine Hinweise auf Dividendentricks

Mit Cum/Cum-Gestaltungen soll die Definitivbelastung durch die tatsächlich auf die Dividendenzahlung einbehaltene Kapitalertragsteuer vermieden werden.

weiterlesen
Cum/Cum-Geschäfte: Keine Hinweise auf Dividendentricks