Meldung

©Butch/fotolia.com

15.05.2017

Zur Haftung des Geschäftsführers bei fehlender Zustimmung des Sachwalters

FG Münster: Keine Haftung des Geschäftsführers bei ausdrücklich fehlender Zustimmung des vorläufigen Sachwalters.

weiterlesen
Zur Haftung des Geschäftsführers bei fehlender Zustimmung des Sachwalters

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

15.05.2017

Berufsaufsicht 2016: Verstöße rückläufig

Mit Inkrafttreten des APAReG kam es zu weitreichenden Änderungen in der Berufsaufsicht, darunter die Änderung der Zuständigkeiten.

weiterlesen
Berufsaufsicht 2016: Verstöße rückläufig

Meldung

© mmphoto/fotolia.com

15.05.2017

Bundesrat beschließt Ausweitung des Mutterschutzgesetzes

Der Bundesrat hat eine erhebliche Ausweitung des Mutterschutzgesetzes beschlossen.

weiterlesen
Bundesrat beschließt Ausweitung des Mutterschutzgesetzes

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

15.05.2017

EU will europäisches Gesellschaftsrecht modernisieren

Europäisches Gesellschaftsrecht auf dem Prüfstand: Genügt es noch den aktuellen Erfordernissen?

weiterlesen
EU will europäisches Gesellschaftsrecht modernisieren

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

12.05.2017

Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften verstößt gegen Grundgesetz

BVerfG: Der Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG) ist mit dem Grundgesetz unvereinbar.

weiterlesen
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften verstößt gegen Grundgesetz

Meldung

©Show-Shot-Foto/fotolia.com

12.05.2017

Bundesrat billigt Maßnahmen gegen faule Immobilienkredite

Das Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz enthält ein Maßnahmenbündel zur Abwehr von Gefahren für die Finanzmarktstabilität im Immobilienbereich.

weiterlesen
Bundesrat billigt Maßnahmen gegen faule Immobilienkredite

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com

12.05.2017

Bundesrat billigt Transparenzregeln für mehr Lohngleichheit

In Deutschland beträgt die statistische Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern, bezogen auf das durchschnittliche Bruttoentgelt, immer noch rund 21 Prozent. Kann das neue Gesetz durch bessere Transparenz für mehr Gleichheit sorgen?

weiterlesen
Bundesrat billigt Transparenzregeln für mehr Lohngleichheit

Meldung

© Andrey Popov/fotolia.com

12.05.2017

Ausschreibungen: Berufsrechtliche Grenzen von Arbeitsproben

Arbeitsproben sollten in einem angemessenen Verhältnis zur Ausschreibung stehen und mit dem Hinweis, dass keine Bindungswirkung besteht.

weiterlesen
Ausschreibungen: Berufsrechtliche Grenzen von Arbeitsproben