Meldung

©Tatjana Balzer/fotolia.com

19.04.2017

Beschäftigungsanpassung nach Mindestlohneinführung

Die aktuelle Zahl der Umwandlungen war doppelt so hoch wie in den Vorjahren; dabei wurden die Minijobs von Frauen und älteren Beschäftigten in mittelgroßen und in ostdeutschen Betrieben öfter umgewandelt.

weiterlesen
Beschäftigungsanpassung nach Mindestlohneinführung

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

19.04.2017

BFH zum häuslichen Arbeitszimmer eines Selbstständigen

Die Feststellung, ob ein Selbstständiger einen Arbeitsplatz in seiner Praxis in dem konkret erforderlichen Umfang und in der konkret erforderlichen Art und Weise zumutbar nutzen kann, ist anhand der objektiven Umstände des Einzelfalls zu prüfen.

weiterlesen
BFH zum häuslichen Arbeitszimmer eines Selbstständigen

Meldung

Der Betrieb

19.04.2017

BaFin: Rundschreiben zur Compliance von Wertpapierfirmen

Das BaFin-Rundschreiben setzt einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung der Geschäftsorganisation des Wertpapiergeschäfts der unter die Vorschriften fallenden Unternehmen.

weiterlesen
BaFin: Rundschreiben zur Compliance von Wertpapierfirmen

Meldung

© Tim/Fotolia.com

18.04.2017

Deutscher M&A-Markt startet stark in 2017

Deutsche Unternehmen sind gegenwärtig insbesondere für andere deutsche Unternehmen attraktiv. Knapp 60 Prozent aller Transaktionen werden gegenwärtig innerhalb von Deutschland abgewickelt.

weiterlesen
Deutscher M&A-Markt startet stark in 2017

Meldung

©biker3/fotolia.com

18.04.2017

Doppelte Haushaltsführung: Zur Anerkennung von Einrichtungskosten

Positives Urteil für Steuerpflichtige: Die Kosten für die Einrichtung der Wohnung stellen keine nur begrenzt abzugsfähigen Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung dar.

weiterlesen
Doppelte Haushaltsführung: Zur Anerkennung von Einrichtungskosten

Meldung

©PhotographyByMK/fotolia.com

18.04.2017

ElterngeldPlus wird immer beliebter

Das ElterngeldPlus entspricht offenbar den Wünschen junger Eltern, sich Beruf und Familie partnerschaftlich zu teilen.

weiterlesen
ElterngeldPlus wird immer beliebter

Meldung

© Kara / fotolia.com

18.04.2017

Entscheidung zur Prokon-Insolvenz

Das Unternehmen Prokon plant und betreibt Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, insbesondere Windparks: Im Januar 2014 wurde ein Insolvenzantrag gestellt; das Insolvenzverfahren ist mit der Sanierung beendet worden. Die Prokon Regenerative Energien eG ist seit Mitte 2015 wieder am Markt tätig.

weiterlesen
Entscheidung zur Prokon-Insolvenz

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

13.04.2017

Namensnutzung im Konzern

Mal wieder Streit rund um die Verrechnungspreise: Der BFH hatte sich mit der unentgeltlichen Nutzung des Konzernnamens durch (ausländische) Tochtergesellschaften beschäftigt – nun soll ein neues BMF-Schreiben für mehr Klarheit sorgen.

weiterlesen
Namensnutzung im Konzern