Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

16.06.2017

Zur Abziehbarkeit von Krankheitskosten

Von privat Versicherten selbst getragene Krankenbehandlungskosten sind steuerlich nicht absetzbar.

weiterlesen
Zur Abziehbarkeit von Krankheitskosten

Meldung

©K.C./fotolia.com

16.06.2017

Befristung von Ärzten in der Weiterbildung

Die Befristung eines Arztes, der gerade in der Weiterbildung zum Facharzt oder dem Erwerb einer Anerkennung für einen Schwerpunkt ist, hat bestimmte Voraussetzungen, die der Arbeitgeber einhalten und darlegen muss.

weiterlesen
Befristung von Ärzten in der Weiterbildung

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

16.06.2017

BAG uneins zur Verbindlichkeit einer unbilligen Weisung

Spannende Diskussion beim BAG: Der X. Senat möchte von der Rechtsprechung des V. Senats abweichen und fragt diesen nun, ob er an seiner Rechtsauffassung aus 2012 festhält.

weiterlesen
BAG uneins zur Verbindlichkeit einer unbilligen Weisung

Meldung

©VRD/fotolia.com

16.06.2017

Ertragsteuern: IFRIC 23 veröffentlicht

IASB: IFRIC 23 zur Bilanzierung von Unsicherheit bei Ertragsteuern wurde veröffentlicht.

weiterlesen
Ertragsteuern: IFRIC 23 veröffentlicht

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

14.06.2017

BFH zur steuerneutralen Übertragung

BFH-Urteil: Für eine steuerneutrale Übertragung ist ein Nießbrauchsvorbehalt schädlich.

weiterlesen
BFH zur steuerneutralen Übertragung

Meldung

©Grecaud Paul/fotolia.com

14.06.2017

Solidere Aufsicht zentraler Gegenparteien

Die EU-Kommission hat eine solidere Aufsicht zentraler Gegenparteien vorgeschlagen.

weiterlesen
Solidere Aufsicht zentraler Gegenparteien

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

14.06.2017

Amazon: Genehmigung der Sonntagsarbeit war rechtswidrig

Bei Amazon gibt es immer wieder Streit um Sonn- und Feiertagsarbeit, Tarifverträge und Arbeitsbedingungen.

weiterlesen
Amazon: Genehmigung der Sonntagsarbeit war rechtswidrig

Meldung

©nmann77/fotolia.com

14.06.2017

Steuerbegünstigung als unzulässige Beihilfe?

Der EuGH soll beantworten, ob die für die Grunderwerbsteuer geltende Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) eine unionsrechtlich verbotene Beihilfe darstellt.

weiterlesen
Steuerbegünstigung als unzulässige Beihilfe?