Meldung

© KfW / Thomas Klewar

08.05.2017

KfW erweitert Innovationsförderung um den Schwerpunkt Digitalisierung

Der Anteil der innovativen Unternehmen in Deutschland ist zuletzt auf einen Tiefststand gesunken. Die KfW möchte dem mit den neuen ERP-Programmen für Innovation und Digitalisierung begegenen.

weiterlesen
KfW erweitert Innovationsförderung um den Schwerpunkt Digitalisierung

Meldung

©marcus_hofmann/fotolia.com

08.05.2017

Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung 2016

Zu den Außenprüfungsdiensten der Steuerverwaltung zählen die Betriebsprüfung, die Lohnsteuer-Außenprüfung und die Umsatzsteuer-Sonderprüfung.

weiterlesen
Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung 2016

Meldung

© Kzenon/fotolia.com

08.05.2017

Keine „freie Mitarbeit“ einer Krankenschwester

Selbstständiges Pflegepersonal? Im Streitfall war die vermeintlich selbstständige Krankenschwester unter anderem aufgrund der Einbindung in die betriebliche Organisation abhängig beschäftigt.

weiterlesen
Keine „freie Mitarbeit“ einer Krankenschwester

Meldung

©psdesign1/fotolia.com

05.05.2017

Kommission schlägt einfachere Vorschriften für Derivate vor

Die Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen ist ein Kernstück der Reformen des EU-Finanzsystems. Mit dem aktuellen Vorschlag sollen Systemrisiken auf dem Markt für OTC-Derivate verringert werden.

weiterlesen
Kommission schlägt einfachere Vorschriften für Derivate vor

Meldung

Der Betrieb

05.05.2017

Lob und Tadel für IDW-Standardentwürfe zum neuen Bestätigungsvermerk

Durch IDW EPS 400 n.F. und IDW EPS 401 erhöht sich insgesamt die Komplexität. Lesbarkeit und Verständlichkeit der Regelungen nehmen ab, kritisiert die WPK.

weiterlesen
Lob und Tadel für IDW-Standardentwürfe zum neuen Bestätigungsvermerk

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

05.05.2017

Steuerliche Behandlung von Verlusten aus Photovoltaikanlage

Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage gibt es einige steuerliche Besonderheiten zu beachten.

weiterlesen
Steuerliche Behandlung von Verlusten aus Photovoltaikanlage

Meldung

©nmann77/fotolia.com

05.05.2017

Filzen von Anwaltskonto verstößt gegen Menschenrechtskonvention

Die behördliche Anforderung und Speicherung von Informationen über das Geschäftskonto eines Strafverteidigers verletzt das Recht auf Achtung des Privatlebens gemäß Art. 8 EMRK.

weiterlesen
Filzen von Anwaltskonto verstößt gegen Menschenrechtskonvention

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

04.05.2017

Aufsichtsratswahl bei grenzüberschreitendem Konzern

Nach Ansicht von Generalanwalt Henrik Saugmandsgaard Øe ist das deutsche Mitbestimmungsgesetz mit dem Unionsrecht vereinbar.

weiterlesen
Aufsichtsratswahl bei grenzüberschreitendem Konzern