Meldung

©kwarner/fotolia.com

06.06.2017

BMF zur zumutbaren Belastung

Der BFH hatte entschieden, dass die zu berücksichtigende zumutbare Belastung stufenweise zu berechnen ist, weshalb das BMF nun zum Einspruch rät, falls die neue Rechtsprechung noch nicht in den Steuerbescheiden berücksichtigt wurde.

weiterlesen
BMF zur zumutbaren Belastung

Meldung

©contrastwerkstatt/fotolia.com

06.06.2017

Betriebsrentenstärkungsgesetz passiert Bundestag

Die Betriebsrente wird künftig attraktiver für Unternehmen. Auch steuerliche Anreize sind in dem neuen Gesetz enthalten. Schließlich wird es bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Freibeträge geben.

weiterlesen
Betriebsrentenstärkungsgesetz passiert Bundestag

Meldung

©relif/fotolia.com

02.06.2017

IDW zu Tax Compliance Management Systemen

Das IDW hat zur Ausgestaltung und Prüfung von Compliance Management Systemen den IDW PS 9803 entwickelt. Im Praxishinweis wird dargestellt, wie diese Grundsätze auf Tax Compliance Management Systeme angewendet werden können.

weiterlesen
IDW zu Tax Compliance Management Systemen

Meldung

©tunedin/fotolia.com

02.06.2017

Abbruchverpflichtung: Was passiert mit der Grundsteuer?

Das Urteil ist bereits mit Spannung erwartet worden, denn diese Frage betrifft rund 200 weitere Betriebe im Hamburger Hafen.

weiterlesen
Abbruchverpflichtung: Was passiert mit der Grundsteuer?

Meldung

©NicoElNino/fotolia.com

02.06.2017

Kapitalmarktunion: Fortschritte bei Verbriefungen und Risikokapital

Die Einigung sei ein wichtiger Schritt, um Wachstum, Jobs und Investitionen anzukurbeln, erklärte Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis.

weiterlesen
Kapitalmarktunion: Fortschritte bei Verbriefungen und Risikokapital

Meldung

©Pixelot/fotolia.com

02.06.2017

BAG: Kündigungsgrund Illoyalität

Durch illoyales Verhalten wird die für eine weitere Zusammenarbeit erforderliche Vertrauensbasis zerstört und der Betriebsfriede erheblich gestört.

weiterlesen
BAG: Kündigungsgrund Illoyalität

Meldung

©CrazyCloud /fotolia.com

01.06.2017

Antrag zu Firmenpflichten abgelehnt

Seit 2014 beschäftigt sich der UN-Menschenrechtsrat mit der Erstellung eines Menschenrechtsabkommens, um wirtschaftliche Aktivitäten zu regeln. Dieser so genannte UN-Treaty-Prozess soll den Opfern von Menschenrechtsverletzungen erstmals verbindlichen Schutz garantieren.

weiterlesen
Antrag zu Firmenpflichten abgelehnt

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

01.06.2017

EU-Kommission: Wettbewerbsbedenken im e-Commerce

Der Online-Handel ist weltweit ein großer Wachstumsmarkt, doch fairer Wettbewerb ist hier schwierig.

weiterlesen
EU-Kommission: Wettbewerbsbedenken im e-Commerce