Meldung

©SBH/fotolia.com

08.06.2017

IASB finalisiert Interpretation IFRIC 23

IFRIC 23 ist anzuwenden, wenn Unsicherheit bezüglich der ertragsteuerlichen Behandlung nach IAS 12 besteht.

weiterlesen
IASB finalisiert Interpretation IFRIC 23

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

08.06.2017

Brennelementesteuer ist verfassungswidrig

Das Kernbrennstoffsteuergesetz ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und damit nichtig.

weiterlesen
Brennelementesteuer ist verfassungswidrig

Meldung

©Falko Müller/fotolia.com

07.06.2017

Gesetzentwurf: Sicherung der Sozialkassenverfahren

Nach den Beschlüssen des BAG zu den Sozialkassen im Baugewerbe wird es notwendig, die allgemeine Verbindlichkeit auch für die übrigen Sozialkassentarifverträge zu bestätigen und damit zugleich Rechtssicherheit und Rechtsklarheit zu schaffen.

weiterlesen
Gesetzentwurf: Sicherung der Sozialkassenverfahren

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

07.06.2017

Wann arbeiten Übersetzer gewerblich?

Der Zukauf von Fremdübersetzungen führt zur Gewerblichkeit der Übersetzungstätigkeit, entschied der BFH.

weiterlesen
Wann arbeiten Übersetzer gewerblich?

Meldung

©kerkezz/fotolia.com

07.06.2017

BFH zur Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke

Die Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke an Geschäftsfreunde ist nicht abziehbar, stellt der BFH klar.

weiterlesen
BFH zur Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

07.06.2017

Tarifverdienste steigen im 1. Quartal 2017 um 2,8 Prozent

Von den beachtlichen Tariferhöhungen bleiben den Arbeitnehmern leider nicht sehr viel: Die Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum um 1,9 Prozent.

weiterlesen
Tarifverdienste steigen im 1. Quartal 2017 um 2,8 Prozent

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

06.06.2017

StUmgBG: Bundesrat stimmt Maßnahmen gegen Briefkastenfirmen zu

Infolge der Veröffentlichung der so genannten „Panama Papers“ im April 2016 entwickelte sich eine Diskussion über die Steuerumgehung mittels der Gründung und Nutzung von – meist im Ausland angesiedelten – Domizilgesellschaften – auch als Briefkastenfirmen bezeichnet.

weiterlesen
StUmgBG: Bundesrat stimmt Maßnahmen gegen Briefkastenfirmen zu

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

06.06.2017

Bundesrat stimmt Geldwäscherichtlinie zu

Der Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung erhält mehr Schlagkraft. „Wir schaffen ein Transparenzregister, um Missbrauch vorzubeugen, und verschärfen die Bußgeldregeln“, so Bundesfinanzminister Schäuble.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Geldwäscherichtlinie zu