Meldung

©stadtratte/fotolia.com

05.07.2017

ErbStG: Freibetrag für Kinder bei Pflege ihrer Eltern

BFH-Urteil: Die allgemeine Unterhaltspflicht zwischen Personen, die in gerader Linie miteinander verwandt sind, steht der Gewährung des Pflegefreibetrags nicht entgegen.

weiterlesen
ErbStG: Freibetrag für Kinder bei Pflege ihrer Eltern

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

04.07.2017

Gewerblichkeit mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaft

Wann entfalten mehrstöckige Personengesellschaften eine freiberufliche Tätigkeit und wann werden sie gewerblich infiziert? Diese Frage ist in der Praxis oft hoch kompliziert.

weiterlesen
Gewerblichkeit mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaft

Meldung

©momius/fotolia.com

04.07.2017

Streit um E-Bilanz-Übermittlung

Alle bilanzierenden Unternehmen müssen ihre Jahresabschlüsse elektronisch übermitteln. Ausnahmsweise kann dies in Papierform erfolgen, die Voraussetzungen sind jedoch sehr eng.

weiterlesen
Streit um E-Bilanz-Übermittlung

Meldung

©kebox/fotolia.com

04.07.2017

Feedback zur ESA-Konsultation

ESMA und EBA möchten jeweils einen größeren Einfluss der Regulatoren auf die Finanzberichterstattung – die Mehrheit der Teilnehmer der Konsultation hielt dies für unnötig.

weiterlesen
Feedback zur ESA-Konsultation

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

04.07.2017

EuGH zur Gerichtsstandsklausel zwischen Gesellschaften

In einem aktuellen Urteil hat der Gerichtshof der Europäischen Union mit der Wirksamkeit von Gerichtstandsvereinbarungen in der Europäischen Union befasst.

weiterlesen
EuGH zur Gerichtsstandsklausel zwischen Gesellschaften

Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

03.07.2017

FG Baden-Württemberg zur Verlustfeststellung

Bei einem bestandskräftigen Einkommensteuerbescheid ist keine Änderung der Verlustfeststellung mehr möglich!

weiterlesen
FG Baden-Württemberg zur Verlustfeststellung

Meldung

©vege/fotolia.com

03.07.2017

Berufsrechtliche Verschwiegenheitspflicht: Bundestag verabschiedet Gesetz

Im Hinblick auf die fortschreitende technische Entwicklung in Anwaltskanzleien war die Neuregelung überfällig.

weiterlesen
Berufsrechtliche Verschwiegenheitspflicht: Bundestag verabschiedet Gesetz

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

03.07.2017

Gewerbesteuerlicher Verlustabzug bei Gesellschafterwechsel

FG-Urteil: Nach einem Gesellschafterwechsel entstandene Verluste sind mit vor dem Gesellschafterwechsel entstandenen Gewinnen zu verrechnen.

weiterlesen
Gewerbesteuerlicher Verlustabzug bei Gesellschafterwechsel