Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

24.07.2017

Zur Nichtigkeit einer Betriebsratswahl

Das Jahr 2018 bringt für viele Arbeitgeber in Deutschland weitreichende Konsequenzen: Viele Belegschaften wählen im Frühjahr turnusgemäß ihre (neuen) Betriebsräte.

weiterlesen
Zur Nichtigkeit einer Betriebsratswahl

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

24.07.2017

AGG-Schadensersatz nur für echte Bewerber

AGG-Hopper verliert Prozess: Das Gericht stellte fest, dass der Kläger gewerbsmäßig missbräuchliche AGG-Klagen anstrengt, um damit zumindest teilweise seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften.

weiterlesen
AGG-Schadensersatz nur für echte Bewerber

Meldung

©tunedin/fotolia.com

24.07.2017

Rasierklingen-Streit: Wilkinson verliert gegen Gillette

Die Rasierklingeneinheit des Nassrasierers „Gillette Mach 3“ darf nicht nachgemacht werden, entschied das LG Düsseldorf. Der Streitwert im vorliegenden Fall lag bei 1.000.000 Euro.

weiterlesen
Rasierklingen-Streit: Wilkinson verliert gegen Gillette

Meldung

©relif/fotolia.com

24.07.2017

Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis

Der neue IDW-Standard QS 1 beschreibt einen risikoorientierten Qualitätsmanagement-Prozess zur Einrichtung, Durchsetzung und Überwachung eines Qualitätssicherungssystems.

weiterlesen
Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis

Meldung

©lukszczepanski/fotolia.com

21.07.2017

BGH urteilt zur „Sofortüberweisung“

Der BGH stärkt Kundenrechte beim Bezahlen im Internet: DB Vertrieb GmbH darf Bezahlung per „Sofortüberweisung“ nicht als einziges unentgeltliches Zahlungsmittel anbieten.

weiterlesen
BGH urteilt zur „Sofortüberweisung“

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

21.07.2017

EuGH-Vorlage zu § 50d Abs. 3 EStG

Der nunmehr veröffentlichte Beschluss betrifft die seit dem 01.01.2012 geltende aktuelle Fassung des § 50d Abs. 3 EStG.

weiterlesen
EuGH-Vorlage zu § 50d Abs. 3 EStG

Meldung

©DenysRudyi/fotolia.com

21.07.2017

Klage auf Polnisch – zulässig?

Klage auf Polnisch: Die Klagefrist ist gewahrt, wenn das Gericht eine Übersetzung von Amts wegen veranlasst hat.

weiterlesen
Klage auf Polnisch – zulässig?

Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

21.07.2017

Wirtschaftsprüferpraxis: Durchführung von Qualitätskontrollen

Der Prüfer für Qualitätskontrolle muss den Prozess verstehen, mit dem das Qualitätssicherungssystem eingerichtet, überwacht und durchgesetzt wird – hierbei helfen Prüfungshinweise und Prüfungsstandards.

weiterlesen
Wirtschaftsprüferpraxis: Durchführung von Qualitätskontrollen