Meldung

©Marco2811/fotolia.com

07.09.2017

Anstieg der Subventionen und Steuervergünstigungen

Die Anpassungen des Erbschaft- und Schenkungssteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonung unternehmerischen Vermögens sollen Planungssicherheit für Unternehmen im Fall der Unternehmensnachfolge gewährleisten, schreibt die Regierung.

weiterlesen
Anstieg der Subventionen und Steuervergünstigungen

Meldung

©chombosan/fotolia.com

07.09.2017

FinTechs: Banken sind misstrauisch

Die Banken gehen das Thema FinTech-Kooperationen bislang kaum strategisch an. Sie sehen offenbar keinen Mehrwert darin, von den Kernkompetenzen des Gegenübers zu lernen.

weiterlesen
FinTechs: Banken sind misstrauisch

Interview

Der Betrieb

07.09.2017

CSR-Bericht: Corporate Social Responsibility schwarz auf weiß

„Die Wahl des Berichtsformats sollte auch vor dem Hintergrund der zu beachtenden Fristen für die Veröffentlichung der nichtfinanziellen Berichterstattung erfolgen“, rät WP/StB Nina Schäfer.

weiterlesen
CSR-Bericht: Corporate Social Responsibility schwarz auf weiß

Meldung

© Fotomanufaktur JL/fotolia.com

07.09.2017

Überstunden, Termindruck, Qualifikation: Bericht zur Qualität der Arbeit erschienen

11 % der Vollzeiterwerbstätigen hatten 2016 überlange Arbeitszeiten zeigt der Indikatorenbericht „Qualität der Arbeit 2017 – Geld verdienen und was sonst noch zählt“.

weiterlesen
Überstunden, Termindruck, Qualifikation: Bericht zur Qualität der Arbeit erschienen

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

06.09.2017

EuGH: Milliardenstrafe gegen Intel auf dem Prüfstand

Intel muss weiterhin das Milliarden-Bußgeld der EU-Kommission wegen unfairen Wettbewerbs nicht zahlen. Der EuGH entschied, dass der Fall noch einmal vom EuG überprüft werden muss.

weiterlesen
EuGH: Milliardenstrafe gegen Intel auf dem Prüfstand

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

06.09.2017

BMF zur Anrechnung fiktiver Quellensteuer

Auch zur Frage, in welcher Höhe fiktive Quellensteuern bei festverzinslichen Wertpapieren anzurechnen sind, hat das BMF-Schreiben eine Antwort.

weiterlesen
BMF zur Anrechnung fiktiver Quellensteuer

Meldung

©Falko Müller/fotolia.com

06.09.2017

Risikotragfähigkeit: Neuer Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung

Wie die bankinternen Verfahren zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit auszusehen haben, ist im Kreditwesengesetz (KWG) sowie den Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) geregelt.

weiterlesen
Risikotragfähigkeit: Neuer Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

06.09.2017

Recruiting: Persönliche Kontakte sind Trumpf

Datengrundlage der Arbeitsmarktstudie ist die IAB-Stellenerhebung, einer repräsentativen Betriebsbefragung. Im vierten Quartal 2016 lagen Antworten von rund 11.500 Arbeitgebern aller Wirtschaftsbereiche vor.

weiterlesen
Recruiting: Persönliche Kontakte sind Trumpf