Meldung

©MovingMoment/fotolia.com

02.10.2017

Wann ist ein Frühstück ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?

Kein Brotaufstrich – kein Frühstück. Zumindest nicht in steuerlicher Hinsicht …

weiterlesen
Wann ist ein Frühstück ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?

Meldung

©EsinDeniz/fotolia.com

02.10.2017

Wettbewerbsrecht: Klingen vor Gericht

Sieg für Gillette mach 3: Andere Unternehmen dürfen keine Klingen anbieten, die zu Mach 3 passen. Sofern die beklagten Unternehmen, darunter auch Wilkinson, dagegen verstoßen, droht ihnen ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro.

weiterlesen
Wettbewerbsrecht: Klingen vor Gericht

Meldung

©phonlamaiphoto/fotolia.com

02.10.2017

EGMR-Urteil zur Überwachung am Arbeitsplatz

Überwachung am Arbeitsplatz: was ist erlaubt, was ist verboten?

weiterlesen
EGMR-Urteil zur Überwachung am Arbeitsplatz

Meldung

©vege/fotolia.com

02.10.2017

Neugefasste Verordnung für Patentanwälte

Nachdem die PatAnwAPO seit ihrem Inkrafttreten 1967 in weiten Teilen unverändert geblieben ist, bestand nun insgesamt ein erheblicher Modernisierungsbedarf.

weiterlesen
Neugefasste Verordnung für Patentanwälte

Meldung

©JulienEichinger/fotolia.com

29.09.2017

Steuerhinterziehung: Internationaler Datenaustausch zu Finanzkonten startet

Internationale Steuerhinterziehung kann nur durch globale Zusammenarbeit bekämpft werden. Der automatische Informationsaustausch zu Finanzkonten stellt einen Meilenstein dar.

weiterlesen
Steuerhinterziehung: Internationaler Datenaustausch zu Finanzkonten startet

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

29.09.2017

Formulierungsbeispiele zum neuen Bestätigungsvermerk

Die neuen Regeln zur EU-Abschlussprüfungsreform bringen auch Veränderungen für den Bestätigungsvermerk mit sich.

weiterlesen
Formulierungsbeispiele zum neuen Bestätigungsvermerk

Meldung

©GuzelStudio/fotolia.com

29.09.2017

Werbung mit „Das beste Netz“ ist irreführend

Wer hat nun das beste Netz? Jedenfalls ist die Werbung mit solch einer Aussage irreführend, entschied das OLG Köln.

weiterlesen
Werbung mit „Das beste Netz“ ist irreführend

Meldung

©Dan Race/fotolia.com

29.09.2017

BGH zur Verjährungshemmung bei Schlichtung

Der BGH hat sich in einem aktuellen Urteil mit den Voraussetzungen der Verjährungshemmung in einem Schlichtungsverfahren beschäftigt.

weiterlesen
BGH zur Verjährungshemmung bei Schlichtung