Meldung

©stadtratte/fotolia.com

05.10.2017

Pensionszusage: Klarstellungen zur Deckelungsregelung

Welche Auswirkungen auf die Pensionszusage hat eine Teilzeitbeschäftigung des Gesellschafter-Geschäftsführers nach dessen Vollendung seines 65. Lebensjahres?

weiterlesen
Pensionszusage: Klarstellungen zur Deckelungsregelung

Meldung

©putilov_denis/fotolia.com

05.10.2017

Personal- und Kompetenzentwicklung im digitalen Wandel

In acht Schritten zu einer dynamischen Personal- und Kompetenzentwicklung im digitalen Wandel – der Bitkom erklärt, wie das funktioniert.

weiterlesen
Personal- und Kompetenzentwicklung im digitalen Wandel

Meldung

©DirkCzarnota/fotolia.com

05.10.2017

Zur Besteuerung von Streubesitzdividenden

Ist die Besteuerung von Streubesitzdividenden verfassungsgemäß?

weiterlesen
Zur Besteuerung von Streubesitzdividenden

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

04.10.2017

Verspätungszuschlag im Ermessen des Finanzamts?

Ein nach neuem Recht niedrigerer Verspätungszuschlag darf nicht schon während der Geltung des alten Rechts angewandt werden, entschied das FG Kiel.

weiterlesen
Verspätungszuschlag im Ermessen des Finanzamts?

Meldung

©zapp2photo/fotolia.com

04.10.2017

EU-Kommission startet vereinfachtes Importzollsystem

Durch das neue Portal der EU können Unternehmen schneller und einfach eine Importerlaubnis erhalten.

weiterlesen
EU-Kommission startet vereinfachtes Importzollsystem

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

04.10.2017

BFH zum Sofortabzug für Vermieter

Für Kosten zur Beseitigung von Schäden, die der Mieter in einer gerade erst angeschafften Wohnung mutwillig verursacht hat, ist der Sofortabzug möglich.

weiterlesen
BFH zum Sofortabzug für Vermieter

Meldung

©MovingMoment/fotolia.com

02.10.2017

Wann ist ein Frühstück ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?

Kein Brotaufstrich – kein Frühstück. Zumindest nicht in steuerlicher Hinsicht …

weiterlesen
Wann ist ein Frühstück ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?

Meldung

©EsinDeniz/fotolia.com

02.10.2017

Wettbewerbsrecht: Klingen vor Gericht

Sieg für Gillette mach 3: Andere Unternehmen dürfen keine Klingen anbieten, die zu Mach 3 passen. Sofern die beklagten Unternehmen, darunter auch Wilkinson, dagegen verstoßen, droht ihnen ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro.

weiterlesen
Wettbewerbsrecht: Klingen vor Gericht