Meldung

©Imillian/fotolia.com

12.10.2017

Bekämpfung der Geldwäsche: Hinweisgeberstelle GwG bei der WPK

Personen, die negative Konsequenzen für sich selbst befürchten, wenn sie der WPK Hinweise zu einem geldwäscheverdacht geben, können der WPK auch anonyme Hinweise zukommen lassen.

weiterlesen
Bekämpfung der Geldwäsche: Hinweisgeberstelle GwG bei der WPK

Meldung

©lenetsnikolai /fotolia.com

12.10.2017

Neues BMF-Schreiben zum häuslichen Arbeitszimmer

Zur Abziehbarkeit von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer kommt es nach wie vor oft zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt. Wird das neue BMF-Schreiben für mehr Klarheit sorgen?

weiterlesen
Neues BMF-Schreiben zum häuslichen Arbeitszimmer

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

11.10.2017

Sozialrecht: Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung?

Die Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten darf vom ausbildenden Arzt nicht zur Vergrößerung seiner Kassenpraxis genutzt werden, sonst drohen Honorarkürzungen der Kassenärztlichen Vereinigung.

weiterlesen
Sozialrecht: Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung?

Meldung

©Butch/fotolia.com

11.10.2017

BMF-Schreiben zum Globalbeitrag

Nicht nur Pflichtbeiträge an die deutsche gesetzliche Sozialversicherung, sondern auch vergleichbare Beiträge an ausländische Sozialversicherungsträger sind als Vorsorgeaufwendungen absetzbar.

weiterlesen
BMF-Schreiben zum Globalbeitrag

Meldung

©ngad/fotolia.com

11.10.2017

Kreditneugeschäft mit Unternehmen: Stärkstes Wachstum seit Finanzmarktkrise

So stark hat das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen seit der Finanzmarktkrise nicht mehr zugelegt.

weiterlesen
Kreditneugeschäft mit Unternehmen: Stärkstes Wachstum seit Finanzmarktkrise

Meldung

©kritchanut/fotolia.com

11.10.2017

EU-Kommission begrüßt neue Regeln zur Beilegung von Steuerstreitigkeiten

Schätzungen zufolge sind derzeit in der EU rund 900 Doppelbesteuerungsverfahren mit einem Streitwert von schätzungsweise 10,5 Mrd. Euro anhängig.

weiterlesen
EU-Kommission begrüßt neue Regeln zur Beilegung von Steuerstreitigkeiten

Meldung

©DenysRudyi/fotolia.com

10.10.2017

DBA Schweiz: Zur Besteuerung eines leitenden Angestellten

Nach dem DBA-Schweiz können die Einkünfte einer in Deutschland ansässigen Person aus einer Tätigkeit als Vorstandsmitglied, Direktor, Geschäftsführer oder Prokurist einer in der Schweiz ansässigen Kapitalgesellschaft in der Schweiz besteuert werden.

weiterlesen
DBA Schweiz: Zur Besteuerung eines leitenden Angestellten

Meldung

©momius/fotolia.com

10.10.2017

Spaziergang als Arbeitsunfall?

Wenn ein Sonntagsspaziergang dem Fortschritt der Behandlung dient, ist ein Unfall, der sich während des Spaziergangs ereignet, ein Arbeitsunfall.

weiterlesen
Spaziergang als Arbeitsunfall?