Meldung

©Zerbor/fotolia.com

19.10.2017

BEM: Versetzung von Nachtschicht in Wechselschicht

Die Versetzung von Nachtschicht in Wechselschicht erfordert kein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), entschied das BAG.

weiterlesen
BEM: Versetzung von Nachtschicht in Wechselschicht

Meldung

©Foto-Ruhrgebiet/fotolia.com

19.10.2017

Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften: FG legt weiteres Verfahren dem BVerfG vor

Verstößt auch § 8c Satz 2 KStG gegen die Verfassung? Davon ist das FG Hamburg überzeugt.

weiterlesen
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften: FG legt weiteres Verfahren dem BVerfG vor

Meldung

©putilov_denis/fotolia.com

19.10.2017

IDW Positionspapier zu den Folgen der Digitalisierung

Aussagekräftige Berichterstattung ist auch in der digitalen Welt möglich, doch die Planungssicherheit für Unternehmensleiter, Anteilseigner und sonstige Stakeholder wird zumindest in der Transformationsphase abnehmen.

weiterlesen
IDW Positionspapier zu den Folgen der Digitalisierung

Meldung

©DavizroPhotography/fotolia.com

19.10.2017

Nachhandelstransparenz: BaFin will spätere Veröffentlichung von Geschäften gestatten

Die europäische Finanzmarktverordnung (MiFIR) bringt neue Regelungen zur Nachhandelstransparenz bei Geschäften mit Finanzinstrumenten.

weiterlesen
Nachhandelstransparenz: BaFin will spätere Veröffentlichung von Geschäften gestatten

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

18.10.2017

Eilanträge gegen Anleihenkaufprogramm der EZB erfolglos

Die Beschwerdeführer machen mit ihren Verfassungsbeschwerden geltend, dass das Europäische System der Zentralbanken mit dem von ihm aufgelegten Programm zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (Public Sector Purchase Programme – PSPP) gegen das Verbot monetärer Staatsfinanzierung und das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung verstoße.

weiterlesen
Eilanträge gegen Anleihenkaufprogramm der EZB erfolglos

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

18.10.2017

Steuererklärung: Unzuständiges Finanzamt – Frist gewahrt

Die Finanzverwaltung kann einem steuerlich unberatenen Bürger nicht die Unzuständigkeit eines Finanzamts vorhalten, wenn sie selbst nach außen als einheitliche Verwaltung auftritt, erklärt das FG Köln.

weiterlesen
Steuererklärung: Unzuständiges Finanzamt – Frist gewahrt

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

18.10.2017

Verkehrstherapeutische Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig

Hauptziel der verkehrstherapeutischen Leistungen ist die Wiedererlangung Fahrerlaubnis und nicht die Heilung einer Krankheit. Aus diesem Grund ist die Leistung umsatzsteuerpflichtig.

weiterlesen
Verkehrstherapeutische Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig

Meldung

©designer491/fotolia.com

18.10.2017

M&A mit deutschen Unternehmen geraten ins Stocken

Ist die Abkühlung bei Fusionen und Übernahmen ein Frühindikator für eine Sättigungsphase der Konjunktur insgesamt?

weiterlesen
M&A mit deutschen Unternehmen geraten ins Stocken