Meldung

©blende11.photo/fotolia.com

02.10.2025

BFH stärkt § 20 EStG: Verlustmodelle unzulässig

Der BFH erklärt Verlustmodelle mit Indexanleihen ohne einseitiges Lieferrecht für unzulässig, da § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG nicht anwendbar ist.

weiterlesen
BFH stärkt § 20 EStG: Verlustmodelle unzulässig

Meldung

©tunedin/fotolia.com

02.10.2025

BFH zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants

Auch wenn Kapitalforderungen durch Sachwerte wie Gold statt durch Geld erfüllt werden, führt dies bei bestehendem Wahlrecht zur Steuerpflicht.

weiterlesen
BFH zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

01.10.2025

Gesetzentwurf zur globalen Mindeststeuer

Die Bundesregierung will die OECD-Regeln zur globalen Mindestbesteuerung möglichst rasch in nationales Recht überführen.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur globalen Mindeststeuer

Meldung

©olando/fotolia.com

01.10.2025

BGH entscheidet über Haftungsvergleiche im Dieselskandal

Der BGH hat einen VW-Beschluss für nichtig erklärt. Fehlende Transparenz beim Haftungsverzicht im Dieselskandal verletzt Aktionärsrechte.

weiterlesen
BGH entscheidet über Haftungsvergleiche im Dieselskandal

Meldung

©lenetsnikolai /fotolia.com

30.09.2025

BMWE weist BAFA zu Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz an

Mit dem Wegfall zentraler Pflichten und der zurückhaltenden Anwendung durch das BAFA wird die Wirtschaft kurzfristig deutlich entbürokratisiert.

weiterlesen
BMWE weist BAFA zu Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz an

Meldung

©momius/fotolia.com

30.09.2025

HDI-Berufe-Studie 2025: Immer mehr wollen weniger arbeiten

Mittlerweile würde gut die Hälfte der Arbeitnehmenden gern weniger arbeiten, zudem wächst das Bedürfnis nach beruflicher Sicherheit.

weiterlesen
HDI-Berufe-Studie 2025: Immer mehr wollen weniger arbeiten

Meldung

Der Betrieb

29.09.2025

ESRS: DRSC legt finale Bewertung vor

Auch wenn viele Änderungen auf Vereinfachung abzielen, bedeutet die Umsetzung der neuen ESRS-Vorgaben kurzfristig erneut Aufwand.

weiterlesen
ESRS: DRSC legt finale Bewertung vor

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

29.09.2025

Fristversäumnis: Kanzlei muss auch mit Personalmangel funktionieren

Das OLG Frankfurt/M. verweigerte die Wiedereinsetzung bei Fristversäumnis wegen unzureichender Kanzleiorganisation.

weiterlesen
Fristversäumnis: Kanzlei muss auch mit Personalmangel funktionieren