Meldung

©7razer/fotolia.com

02.11.2017

Englischsprachige Kammer für Handelssachen ab Januar 2018

Frankfurt als internationalen Gerichtsstandort? Nach dem BREXIT sollen in Frankfurt englische Urteile innerhalb der Europäischen Union möglich gemacht werden.

weiterlesen
Englischsprachige Kammer für Handelssachen ab Januar 2018

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

02.11.2017

Zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitender Überlassung von Software

Einkommensteuer: Wie funktionieren die beschränkte Steuerpflicht und der Steuerabzug bei grenzüberschreitender Überlassung von Software und Datenbanken?

weiterlesen
Zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitender Überlassung von Software

Meldung

©vege/fotolia.com

02.11.2017

Entwurf eines Lobbyregistergesetzes

Ziel des neuen Gesetzes sei es, eine öffentlich-demokratische Kontrolle der Einflussnahme der Interessen auf staatliche Entscheidungsprozesse zu ermöglichen.

weiterlesen
Entwurf eines Lobbyregistergesetzes

Meldung

©momius/fotolia.com

02.11.2017

Leibesvisitation als Arbeitsunfall?

Die ungerechtfertigte polizeiliche Leibesvisitation einer Mitarbeiterin führte zu einer psychischen Erkrankung – ein Arbeitsunfall, wie nun das LSG entschied.

weiterlesen
Leibesvisitation als Arbeitsunfall?

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

30.10.2017

Konsultation zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Moderne Steuervorschriften sind von wesentlicher Bedeutung für die Ausschöpfung des vollen Potenzials des digitalen Binnenmarkts der EU.

weiterlesen
Konsultation zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Meldung

©VRD/fotolia.com

30.10.2017

Bilanzierung von Software und Aktivierung von Herstellungskosten

Unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit Software anfallen, in einem handelsrechtlichen Abschluss des Softwareanwenders zu aktivieren? Die neue IDW Stellungnahme erklärt es.

weiterlesen
Bilanzierung von Software und Aktivierung von Herstellungskosten

Meldung

©lassedesignen/fotolia.com

30.10.2017

FAQ für Dienstleistungen durch Nicht-EU-Broker

Die EU hat Leitlinien für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch Nicht-EU-Broker veröffentlicht.

weiterlesen
FAQ für Dienstleistungen durch Nicht-EU-Broker

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

30.10.2017

Bridge ist kein „Sport“ im Sinne der Mehrwertsteuer-Richtlinie

Kein Sport bei unbedeutender körperlicher Komponente – und damit auch keine Mehrwertsteuerbefreiung.

weiterlesen
Bridge ist kein „Sport“ im Sinne der Mehrwertsteuer-Richtlinie